DER SUBSTANTIVA
Die Derivation
Ableitung
Bei der Derivation wird ein Wort als Wortform
z.B. Gold, schön, schöner, flieg-, fliegen oder
ein Konfix (z.B. polit-, ident-) zu einem Derivat
abgeleitet
z.B. goldig, schönen, das Fliegen.
Schönheit
Konfixe
identisch,
mitunter auch Sätze und Phrasen
blauäugig
Konfixe (Kombineme)
sind nur in Verbindung mit anderen Morphemen vorzufinden,
fremdsprachige, seltener heimische Elemente
Biomasse, Stiefsohn,
Fotograf, Psychopath
Aquanaut, polyglott
Suffigierung/Suffixbildung
Leser, traumhaft
Präfigierung/Präfixbildung
Unsinn, verkaufen
Zirkumfigierung/ Präfix- und Suffixbildung
Gepfeife, beherzt
Suffigierung
die Wortart,
begrenzte Produktivität
wird benutzt zur Bildung femininer Substantiva
aus Verben oder
Adjektiven;
Derivationsbasis Verb:
aufweisen,
oft mit dem Umlaut
Verbstamm
Nomina actionis mit pejor. Konnotation
Heuchelei, Rennerei, Klingelei...
Resultative Sachbezeichnungen
Stickerei, Schnitzerei
Nomina lokativa
Druckerei, Rösterei
Derivationsbasis Verb
Verbalewortgruppe
häufig negative Wertung einer Handlung/
eines Sachverhalts
Typisch der Gebrauch von PHWG
Rechthaberei, Augenauswischerei
Derivationsbasis Substantiv
Gänzlich unproduktiv
Ärmel ( Arm)
-er
Ursprung im lat. –arius
hohe Produktivität im heutigen Deutsch
Polyfunktionalität
Derivationsbasis Verb
Derivationsbasis verbale Gruppe
Derivationsbasis Substantiv
Derivationsbasis Numerale
Deverbationsbasis Verb
Nomina agentis
beruflich: Drucker, Verkäufer
gewohnheitsmäßig: Raucher, Denker
Nomina instrumenti:
Schalter,Wecker, Aufkleber, Entsafter, Leuchter, Mixer,
Plattenspieler
Markierung von Prozessen
Seufzer, Ächzer
Derivationsbasis verbale Gruppe
immer feminina,
zentrale Rolle in der Substantivbildung
Eigenschaftsbezeichnungen
Derivationsbasis Adjektiv
Adjektiven
Blindheit, Klugheit, Schönheit,
Partizipien
Anwesenheit, Verworrenheit,
-lich, -sam, -bar, -ig + -keit:
Derivationsbasis Substantiv
wenige Beispiele
Einheit, Dreiheit, Vielheit
-ling
wenig produktiv,
Abstrakta (feminin)
Erkenntnis, Finsternis
Abstrakta (neutrum)