Sie sind auf Seite 1von 9

 Galaxy_EX

DEBY
SUKRI
RANZ
RIZKA
Die Hilfsverben "haben" und "sein".

haben / sein + Partizip = Perfekt

Meine Frau hat eine Pizza gemacht.

Die Kinder haben heute keine Hausaufgaben gemacht.

Ich bin gestern nach Bielefeld gefahren.

Das Kind ist am Sonntag schon um 6:30 Uhr aufgewacht.


Das Partizip II. der regelmäßigen Verben.

ge + Verbstamm + t

Ich habe mir ein neues Auto gekauft.

Im Urlaub haben wir die ganze Zeit gelacht.

Hast du deine Hausaufgaben gemacht?


ge + Verbstamm + et

Er hat mir nicht geantwortet.

Mein Mann hat gestern zu viel gearbeitet

Wann habt ihr geheiratet?

Maler hat das Haus schon gezeichnet.


Präfix + ge + Verbstamm + t

Hast du die Heizung angemacht?

Habt ihr das Zelt aufgebaut?

Hast du die CD eingelegt?

Habt ihr gestern mitgespielt?


Verbstamm + t

Sie haben Ihre Rechnung noch nicht bezahlt.

In der Südsee hat man eine neue Fischart


endeckt.

Habt ihr in Amerika viel erlebt?

Diese Uhr hat mal deinem Großvater gehört.


Das Partizip II. der Verben, die mit "-ieren “
Enden , wird ebenfalls ohne "ge" gebildet :

Verbstamm + t

Mein Vater hat nur die Löwen fotografiert.

Habt ihr alle Lösungen markiert?

Was ist dir denn passiert?

Helmut hat auch in Aachen studiert.


Das Perfekt mit Modalverben
haben + Partizip

Das hast du nicht gedurft. ( dürfen)

Alle Schüler haben die Rechenaufgaben


gekonnt.(können )

Die Schüler haben Herrn Murx nicht gemocht.(mögen)

Klaus hat in jeder Pause auf die Toilette


gemusst. (müssen )
DANKE SCHÖN

Das könnte Ihnen auch gefallen