Akk.
Dat.
Genitiv
maskulin femenin neutrum Plural
Nom. der die das die
Aufgabe zu zweit:
- Ihr müsst zuerst Vermutungen anstellen, was das Wort bedeuten könnte
- Einmal hören ohne Text (neues Fenster aufmachen)
- Übung ( Lösung auswählen oder reinschieben)
- Nochmal hören zur Überprüfung
- Ihr macht euch Notizen, denn später müsst ihr in Gruppen von 4 Personen
die verschiedenen Menschentypologien austauschen.