Türkische Grammatik I
Ders I
02. 10. 2018
Infos: https://orientalistik.univie.ac.at/uploads/media/Curriculum_BA-OR_NEU_ab_WS_17-
18_01.pdf
• Prüfungstermine:
Die Anmeldung zur Modulprüfung über U:SPACE
ist unbedingt erforderlich!
• Türkeitürkisch in:
- Türkei
- Makedonien (Skopje „Üsküp“)
- Bulgarien (1 Mio Sprecher /15%)
- Nordgriechenland
- Zypern
- Insg. rund 65 Mio Sprecher
Charakteristika
agglutinierende Sprache grammatische Bezüge durch
Anhängen von Suffixen an unveränderliche Wortstämme
Bsp.: ev Haus
ev-ler Häuser
ev-ler-in deine Häuser
Aa Ll
Bb Mm
C c dsche ‚‚cumhuriyet‘‘ Nn
Ç ç tsche ‚‚Türkçe‘‘ Oo
Dd Öö
E e „ä“ Pp
Ff R r Zungen-r
Gg S s stimmloses s
Ğ ğ yumuşak ge ‚‚weiches g‘‘ „dağ“ (Berg) Ş ş sche
‚‚Kuş‘‘ (Vogel)
Hh Tt
I ı dumpfes i ‚‚Kıbrıs‘‘ Uu
İi Üü
J j stimmhaftes sche V v „w“
Kk Y y „j“ yol (Weg)
Z z stimmhaftes se
„uzun“ (lang)
Bildung einfacher Nominalsätze
• Äquativsätze (a = b) mit Subjekt und Prädikat
(Gleichsetzungssätze)
!!! Das Bestimmende geht dem Bestimmten vorraus !!!
Bsp.: sıcak kahve (heißer Kaffee) ABER: Kahve sıcak. (Der Kaffee ist
heiß.)
büyük ev = großes Haus
Ev büyük. = Das Haus ist groß.
güzel hava = schönes Wetter
Hava güzel = Das Wetter ist schön.
Hava çok güzel = Das Wetter ist sehr schön.
nachgestelltes değil
Bsp.: Ali yorgun. Ali yorgun değil. (Ali ist nicht müde.)
Soğuk kahve güzel. (Kalter Kaffee ist gut.)
Soğuk kahve güzel değil. (Kalter Kaffee ist nicht gut.)