Sie sind auf Seite 1von 13

140304 VO STEOP: OR2c/TU1

Türkische Grammatik I

Ders I
02. 10. 2018

ao. Univ.-Prof. Dr. Claudia Römer;


. Yasemin Uysal BA, MA Wintersemester 2018/19
İlk Türkçe dersimize
hoş geldiniz !

Willkommen zu unserem ersten


Türkisch-Unterricht !
Prüfung (Sınav)
 Schriftliche Modulprüfung (7 ECTS)
a) Schriftliche Prüfung
Dauer: 90 Minuten
Stoffumfang, Literaturhinweise: Siehe Vorlesungsverzeichnis
WS 2018 unter der Studienprogrammleitung 14, Punkt 14.02

Die Prüfungen der STEOP sollten Sie im ersten Semester


absolvieren.

Erst wenn Sie alle Prüfungen der STEOP positiv bestanden


haben, können Sie weitere Lehrveranstaltungen und
Prüfungen des Studiums Orientalistik absolvieren.

Die Prüfungen der STEOP dürfen Sie dreimal wiederholen.

Infos: https://orientalistik.univie.ac.at/uploads/media/Curriculum_BA-OR_NEU_ab_WS_17-
18_01.pdf
• Prüfungstermine:
Die Anmeldung zur Modulprüfung über U:SPACE
ist unbedingt erforderlich!

Erster Termin: Di: 08.01.2019 13:15 - 14:45


Wo: HS B UniCampus
Hof 2 2C-EG-02

 Anmeldefrist und Abmeldefrist beachten !!!

Zweiter Termin: Di, 29.01.2019 13:15 - 14:45


Dritter und letzter Termin: Di, 05.03.2019 13:15 - 14:45 Hörsaal d. Inst.
f. Orientalistik
VORSICHT: Änderungen können auftreten!!! Daher VOR der Prüfung
informieren!!

Für weitere Infos:


https://ufind.univie.ac.at/de/exam.html?mod=214169&eq=14-1149&semester=2018W
Türkisch/Türkçe
• Sprachfamilie der Turksprachen (Stammgebiet
Zentralasien)

Altaische Sprachen Japanisch; Koreanisch 


umstritten

Turksprachen Mongolisch Tungusisch

NICHT verwandt mit Kurdisch, Persisch (= indogermanisch) und


Arabisch (= semitische Sprachgruppe)
Türkisch-Türkeitürkisch
• Südtürkisch oder Oguzgruppe

• 200 Mio Sprecher von Turksprachen  NICHT


Türkeitürkisch

• Türkeitürkisch in:
- Türkei
- Makedonien (Skopje „Üsküp“)
- Bulgarien (1 Mio Sprecher /15%)
- Nordgriechenland
- Zypern
- Insg. rund 65 Mio Sprecher
Charakteristika
 agglutinierende Sprache  grammatische Bezüge durch
Anhängen von Suffixen an unveränderliche Wortstämme

Bsp.: ev Haus
ev-ler Häuser
ev-ler-in deine Häuser

Dadurch Konstruktionen beträchtlicher Länge möglich!


Bsp.: Avrupa-lı-laş-tır-a-ma-dık-lar-ımız-dan mı-sınız ?

Große und kleine Vokalharmonie


KEIN grammatisches Geschlecht!
6 Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Lokativ, Ablativ)
Historischer Exkurs
 Bis in 1920‘er Jahre Türkisch: „Osmanisch“
 arabische und persische Einflüsse (arabisches Alphabet)
zum Teil 70% Fremdwörter im osman. Wortschatz

 Als Resultat der Schriftreform (harf inkılabı/yazı


devrimi) 1928 unter Mustafa Kemal Atatürk:
Lateinalphabet
 „Säuberung“ des Türkischen  ÖZTÜRKÇE
 Türk Dil Kurumu (TDK; Türk. Sprachgesellschaft) seit
1934
 Oftmals 2-3 Wörter für einen Begriff
Schreibung/Aussprache –Alphabet/ Alfabe

Aa Ll
Bb Mm
C c dsche ‚‚cumhuriyet‘‘ Nn
Ç ç tsche ‚‚Türkçe‘‘ Oo
Dd Öö
E e „ä“ Pp
Ff R r Zungen-r
Gg S s stimmloses s
Ğ ğ yumuşak ge ‚‚weiches g‘‘ „dağ“ (Berg) Ş ş sche
‚‚Kuş‘‘ (Vogel)
Hh Tt
I ı dumpfes i ‚‚Kıbrıs‘‘ Uu
İi Üü
J j stimmhaftes sche V v „w“
Kk Y y „j“ yol (Weg)
Z z stimmhaftes se
„uzun“ (lang)
Bildung einfacher Nominalsätze
• Äquativsätze (a = b) mit Subjekt und Prädikat
(Gleichsetzungssätze)
!!! Das Bestimmende geht dem Bestimmten vorraus !!!

Bsp.: sıcak kahve (heißer Kaffee) ABER: Kahve sıcak. (Der Kaffee ist
heiß.)
büyük ev = großes Haus
Ev büyük. = Das Haus ist groß.
güzel hava = schönes Wetter
Hava güzel = Das Wetter ist schön.
Hava çok güzel = Das Wetter ist sehr schön.

küçük ev – Ev küçük. (küçük = klein)


yorgun Ali – Ali yorgun. (yorgun = müde)
soğuk su – Su soğuk. (su = Wasser / soğuk = kalt)
Ali çok yorgun.
Die Negation

nachgestelltes değil

Bsp.: Ali yorgun.  Ali yorgun değil. (Ali ist nicht müde.)
Soğuk kahve güzel. (Kalter Kaffee ist gut.)
Soğuk kahve güzel değil. (Kalter Kaffee ist nicht gut.)

Leyla öğretmen. (Leyla ist Lehrerin)


Mehmet öğretmen değil.

Generell gilt: Subjekt – Objekt - Prädikat


einfache Sätze bilden...
güzel araba (araba=Auto; güzel=schön)
Araba güzel.
Araba güzel değil.

renkli halı (halı=Teppich; renkli=bunt)


Halı renkli.
Halı renkli değil.

Die Tomate ist nicht grün. (Tomate=domates; grün=yeşil)

Hava sıcak değil, soğuk. (hava=Wetter; sıcak=warm/heiß;


soğuk=kalt)
Hava çok sıcak. (çok=sehr)
Ev çok güzel.

Das könnte Ihnen auch gefallen