DEUTSCHL ANDS
V I L M A H U B Á Č KOV Á , H E N R I K A K A Č I A KOV Á , J A N A N OV Á KOV Á
N Ě M Č I N A P R O M A N A Ž E R S K O U P R A X I , F A K U LTA H U M A N I T N Í C H S T U D I Í ,
U N I V E R Z I TA T O M Á Š E B AT I
DER INHALT
• Struktur der Bevölkerung
– Grundfakten, Demographie, Altersstruktur
– Deutsche Stereotypen
– Deutsche Eigenschaften,
– Dialekte
– Persönlichkeiten
– Freizeitaktivitäten, Reisen
– Deutsche Familienname
BEVÖLKERUNG - FAKTEN
• Einwohnerzahl: 83,1 Millionen
– 42,1 Mill. Frauen und 41 Mill. Männer
– Ausländer: 10,9 Mill.
• Lebenserwartung
– Mäner: 78,4 Jahre
– Frauen: 83,2 Jahre
• Durchschnittsalter: 45,7 Jahre
• Geburtszahl: 1,57 Kinder je Frau
– Alter der Mutter beim ersten kind: 30 Jahre
BEVÖLKERUNG – FAKTEN, ZAHLEN
• Das Familienleben
– 11,4 Millionen Familien mit Kindern
– 2,6 Mill. Alleinerziehende
– Durchnittliche Ehedauer bis zur Scheidung: 14,9 Jahre (in dem Jahre
2018 sind 416 000 Ehen geschlossen worden)
• Religiös Angehörigkeit:
– 28,6% Katholiken
– 26,6 % Protestanten
– 5,5 % Muslimen, 0,1 % Juden
BEVÖLKERUNG NACH ALTER 2018 VS 1990
ALTERSTRUKTUR DER BEVÖLKERUNG
EINWOHNERZAHL LAUT ALTER (2018)
30
25 23.9
20
17.88
15.84
15
10
6.62
5.49
5 3.88 3.59 3.72
2.31
0.78
0
Alter 1 Jahr 1-5 Jahre 6-14 Jahre 15-17 Jahre 18-20 Jahre 21-24 Jahre 25-39 Jahre 40-59 Jahre 60-64 Jahre 65 Jahre und
älter
Einwohner in Millionen
DURCHSCHNITTLICHE LEBENSERWARTUNG
Warum meinen Sie, dass es so ist? Wird es in der Zukunft immer steigen?
B E V Ö L K E RU N G S D I C H T E
• Am dichtesten:
• Berlin – 4 090 Einwohner/km2
• Hamburg – 2 438 Einwohner/km2
• Bremen – 1 629 Einwohner/km2
• Niedrigste Dichte:
• Mecklenburg-Vorpommern
– 71 Einwohner/km2
ANZAHL DER AUSLÄNDER
2018 10.915
2017 10.624
2016 10.039
2015 9.108
2014 8.135
2013 7.634
2012 7.214
2011 6.931
2010 6.754
2009 6.695
2008 6.728
2007 6.745
0 2 4 6 8 10 12
Ausländerzahl in Millionen
DIE STEREOTYPEN
1. Effizient ist das 5. Deutsche sind ein
Stichwort freundliches Volk
2. Schnell, schnell, die Zeit! 6. Sie sind reserviert
7. Bier vor vier, um vier,
3. Sie lieben Regeln
nach vier
4. Schlechter
8. Deutsche haben keinen
Modegeschmack Humor
• Früher sprach jeder eine Mundart die Verständigung war oft schwer
• Urbanisierung, sozialer Aufstieg, ein höherer Bildungsgrad und der Einfluss
der Medien
• https://www.bild.de/ratgeber/2015/sexy/dialekte-ranking-bayerisch-sexy-mundart-quiz-dialektor-soundatlas-40479734.bild.html
Quelle: Infografik Die Welt
VERSTEHEN SIE? (BADISCHER DIALEKT)
• „Hogg di naa!“
Setzt dich!
• Im Supermarkt die Verkäuferin an der Kasse fragt euch: „Wolle se e
Blaschdichguck oder neme se en Babbedeggl?“
Möchten Sie die Einkäufe in eine Plastiktüte oder im Pappkarton
verstaut haben?
• „Gnaisle“
das Endstück des Brotlaibs
• „Zwai Bolle Eis“
Zwei Kugeln Eis. (in der Eisdiele)
https://www.youtube.com/watch?v=0cMRhmBfAQY
POPULÄRE DEUTSCHE
• Bands: Tokio Hotel, Rammstein, Scorpions
• Sportler: Dirk Nowitzki (Basketballer), Max Schmeling (Boxer),
Stefanie Graf (Tennisspielerin), Michale Schumacher
(Automobilrennfahrer), Timo Boll (Tischtennisspieler), Katarina
Witt (Eiskunstläuferin)
• Schriftsteller: Günter Grass, Johann Wolfgang von Goethe, Brüder
Mann, Erich Maria Ramarque
• Komponisten: Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beetwoven
10 WICHTIGSTE DEUTSCHE
• Im Gesamtvergleich landen sie in allen europäischen Ländern in der Top 5 der schlimmsten
Touristen, besonders unbeliebt sind sie bei Spaniern (17 Prozent) und Norwegern (16 Prozent).
Was ist ihre Meinung? Stimmen Sie den Aussagen der Umfrage zu? Gehören deutsche
Urlauber tatsächlich zu den schlimmsten in Europa?
HÄUFIGSTE DEUSTCHE FAMILIENNAME
UND IHRER HERRKUNFT
• Rund 850 000 unterschiedlichen Familiennamen
• Die häufigsten Nachname: Müller (700 000 Namenträger), Schmidt, Meier
• Herkunft:
– Im 12. JH entstanden die Familiennamen zur besseren Unterscheidung der
Personen
– Manche Nachnamen gehen auf Berufe zurück (Schneider, Fischer, Weber,
Meier = jemand, der die Aufsicht über die Ländereien seines Herren hatte)
– Nachnamen als Ausdruck von Charaktereigenschaften Schiller (Schielen =
šilhat)
– Nach der Region Adenauer (kam aus Adenau in der Eifel)
DEUTSCHL AND
BUNDESL ÄNDER
WIE VIEL UND WELCHE?
1. Baden-Württemberg - 10 mil.
2. Bayern -11,6 mil.
3. Berlin - 3,45 mil.
4. Brandenburg - 2,67 mil.
5. Bremen - 0,68 mil.
6. Hamburg - 1,69 mil.
7. Hessen - 5,9 mil.
8. Mecklenburg-Vorpommern - 1,85 mil.
9. Niedersachsen - 7,48 mil.
10.Nordrhein-Westfalen - 17,69 mil.
11.Rheinland-Pfalz - 3,88 mil.
12.Saarland - 1,08 mil.
13.Sachsen - 4,6 mil.
14.Sachsen-Anhalt - 2,8 mil.
15.Schleswig-Holstein - 2,7 mil.
16.Thüringen - 2,54
BADEN-WÜRTTEMBERG
• Fläche: 35 751 km2
• Einwohner: über 10,6 Mil.
• Hauptstadt: Stuttgard
• Die Landesflagge von Baden-
Württemberg trägt die Farben
Schwarz und Gold, welche 1953 als
Landesfarben festgelegt wurden.
DIE SEHENSWÜRDIGKEITEN
• https://www.youtube.com/
watch?v=0u3u__vzFVA
• Euro-Park
• Heidelberg Palace
• Hohenzollern
• Insel Mainau
BAYERN
• Fläche: 70 551 km2
• Einwohner: 12,5 Mil.
• Hauptstadt: München
• Ministerpräsident: Horst Seehofer
• Die Landesflagge wurde am 2.
Dezember 1946 in der Verfassung
von Bayern festgelegt. Sowohl die
weiß-blaue Streifenflagge, als auch
die schräg gerautete sind
gleichberechtigt und werden seit
Jahrhunderten in Bayern geführt.
DIE SEHENSWÜRDIGKEITEN
• Schloss Neuschwanstein ist ein
Prachtbau, den der bayerische
Märchenkönig Ludwig II. ab 1868
errichten ließ. Das Schloss wird
alljährlich von mehr als 1.3
Millionen Menschen aus der
ganzen Welt besucht.
Schloss Neuschwanstein
BERLIN
• Fläche: 891 km2
• Einwohner: 3,4 Mil.
• Diw Landesflagge von
Berlin zeigt die Farben
Rot-Weiß-Rot in drei
Längsstreifen
BRANDENBURG
• Fläche: 29 478 km2
• Einwohner: 2,5 Mil.
• Hauptstadt: Potsdam
• Die Flagge von Brandenburg
besteht aus zwei gleich breiten
Querstreifen in den
Landesfarben rot (oben) und
weiß (unten) und trägt in der
Mitte das oben zusehende
Wappen
• https://www.youtube.com/watc
h?v=APz2h9CGHi4
BREMEN
• Fläche: 325 km2
• Einwohner: 547 mld.
• Die Flagge von Bremen
mit Mittlerem Wappen ist
die Landesflagge, mit
zusätzlich aufgebrachtem
Mittleren Wappen der
Freien Hansestadt Bremen
DIE SEHENSWÜRDIGKEITEN
• Bremer Rathaus
• Der Roland
• Böttcherstraße
• Der Schnoor
• Der Markplatz
HAMBURG
• Fläche: 755 km2
• Einwohner: 1,78 Mil.
• Die Hamburger Landesfarben sind
weiß-rot. Die Admiralitätsflagge
nimmt im Hamburger
Flaggenwesen eine besondere
Stellung ein. Durch einen Rats- und
Bürgerbeschluss wurde 1623 in
Hamburg das Admiralitäts-
Collegium gegründet, dem ein
Bürgermeister, vier Ratsherren,
sechs Kaufleute und zwei "Schiffer"
(Kapitäne) angehörten.
VIDEO
• https://www.youtube.com/watch?v=Hu-Q6DWc7kU
HESSEN
• Fläche: 21 115km2
• Einwohner: 6,243 mil
• Hauptstadt: Wiesbaden
• Die Flagge von Hessen trägt die
Farben rot und weiß als gleich
hohe Querstreifen. Die Farben
stehen im Zusammenhang mit
der Streifung des Löwen im
Wappen.
DIE SCHÖNSTEN ORTEN
• Frankfurt am Main
• Wiesbaden
• Limburg an der Lahn
MECKLENBURG-
VORPOMMERN
• Fläche: 23 211 km2
• Einwohner: 1,64 Mil
• Hauptstadt: Schwerin
• Die längsgestreifte Flagge
von Mecklenburg
Vorpommern trägt die
Farbe Ultramarinblau,
Weiß, Gelb, Weiß und
Zinnoberrot.
• Das Land besteht aus sechs Landkreisen und zwei kreisfreien Städten.
Die größte Stadt des Landes ist die Hansestadt Rostock mit über
208.000 Einwohnern. In der Landeshauptstadt Schwerin leben rund
96.000 Menschen.
NIEDERSACHSEN
• Fläche:47 709 km2
• Einwohner: 7, 92 Mil.
• Hauptstadt: Hannover
• Das Wappen von
Niedersachsen ist das
springende weiße Ross im
roten Felde.
INTERESSANTER ORT
• Hannover - Herrenhaeuser Garten
• - Der Große Garten gehört zu den besterhaltenen und
bedeutendsten Barockgärten in Europa.
NORDRHEIN-WESTFALEN
• Fläche: 34 088 km2
• Einwohner: 17, 87 Mil.
• Hauptstadt: Düsseldorf
• Die Flagge von NRW zeigt die
Farben grün / weiß / rot und
trägt kein Symbol. Das Wappen
des Landes NRW besteht aus
drei Feldern, je eines für die
drei territorialen Bausteine des
Landes.
COLOGNE SCHOKOLADEN
MUSEUM
• An dem eigens für das Museum
gebauten Schokoladenbrunnen,
einem kunstvollen Gebilde, gefüllt
mit 200 Kilogramm warmer,
flüssiger Schokolade, führt kein
Weg vorbei. Aus zehn
Edelstahlfontänen sprudelt flüssig-
warme Lindt Schokolade in die
Brunnenschale.
• und 400 kg Schokolade wird in
dieser maßstabgetreu
verkleinerten Mini-Anlage täglich
verarbeitet.
RHEINLAND-PFALZ
• Fläche: 19 853 km2
• Einwohner: 4 Mil.
• Hauptstadt: Mainz
• Das Wappen von Schleswig
Holstein zeigt die Wappen seiner
beiden Landesteile. Im linken Feld
befinden sich auf goldenem Grund
zwei blaue, nach innen gewandte,
rot bewehrte, übereinander
schreitende Löwen. Im rechten
Feld befindet sich das holsteinische
Nesselblatt, ein altes Symbol, das
auch schon von den
Schauenburger Landesherren
übernommen wurde.
VIDEO – RHEINLAND-PFALZ
• https://www.youtube.com/watch?v=oPJTMYidea8
SAARLAND
• Fläche: 2 568 km2
• Einwohner: 1,04 Mil.
• Hauptstadt: Saarbrücken
• Das Wappen:
SACHSEN
• Fläche: 18 415 km2
• Einwohner: 4,13 Mil.
• Hauptstadt: Dresden
• Das kleine Wappen des
Freistaates Sachsen zeigt
im neunmal von Schwarz
und Gold geteilten Schild
einen schrägrechten
grünen Rautenkranz.
DRESDEN