Sie sind auf Seite 1von 8

Weihnachtsrätsel

Gr: GE181SE
Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu
Christi. Festtag ist der 25. Dezember. Er
ist in vielen Staaten ein gesetzlicher
Feiertag. In Deutschland, Österreich, der
Schweiz und vielen anderen. In Moldau
wird das Weihnachtsfest am 25. Dezember
im neuen Stil, aber am 7. Januar im alten
Stil gefeiert.
Weihnachten wird meist auch in der
Familie oder mit Freunden gefeiert.
Was gibt es im Dezember,
was es in keinem anderen
Monat gibt?

Wo Kommt Silvester
vor Weihnachten?

Was war am 06.12.1933 ?


Nikolaus
Meine Hände schliessen sich
um einen runden Ball.
Und denkt nur, dabei friere ich!
Was ist das? Ratet mal!

Es hängt an der Dachrinne und muss weinen,


wenn die Sonne wird wieder scheinen.
In der Weinachtsnacht das
leuchten sie. Es gibt Grosse und
auch Kleine. Mal stark mal schwach
erstrahlen sie, weisst du, wen was ich meine?

Wenn es geschneit hat, kannst du mich sehen,


still und stumm vorm Häusle stehen, weiss der
Bauch und weiss die Haut, wunderbar bin ich
gebaut.
Hut auf dem Kopf und Besen in der Hand, mein
Name ist dir doch bekannt.
In der Weihnachtszeit: Apfel …. und …. essen
alle Kinder gern?

In Fruhjahr finden Kinder auf der


Wiese 2 Kartofflen, eine lange Mohre
und einen alten schwarzen Hut. Keiner
weiss, wie die Sachen dahin kommen.
Was ist passiert?
Wie heisst ein traditioneller Weihnachtsbaumschmuck?

a) Loretta
b) Lametta
c) Limette
Wann endet die Adventszeit? a) Am 6. Januar
b) An Silvester
c) Am Heiligen Abend

Wo ist Jesus laut Bibel geboren ? a) Nasareth


b) Bethlehem
c) Jerusalem
Tot cu vârfu-n jos
Creste, mereu creste,
Soarele-l da jos!
Gerul îl ocroteste!

Stă în curte, lângă pom.


Îi zici om, dar nu e om;
Şi când soarele-ncălzeşte,
Nu-l mai vezi, că se topeşte.

Das könnte Ihnen auch gefallen