Sprachtests in Berlin zeigten, dass auch die Hälfte der deutschen Kinder im
Vorschulalter nur unzureichend Deutsch können, obwohl fast alle eine
Kindertagesstätte oder eine Vorschule besucht haben.
Der Wissenschaftler Hermann Funk, Professor vom Institut für Deutsch als
Fremd- und Zweitsprache an der Universität Jena sagt: dass die Forschung sich
weitgehend auf die Schulen konzentriere und vernachlässige die
Erwachsenenbildung. Der Sprachunterricht für junge Erwachsene sollte vom
Anfang diejenigen Fähigkeiten vermitteln, die in allen Berufen notwendig sind.
Migranten müssen lernen, Termine verbindlich zu vereinbaren, sachgerecht zu
telefonieren oder mit schwerverständlichen Texten zu arbeiten.
DaF in Rumänien
• Die fünf meistgesprochenen Fremdsprachen sind nach wie vor Englisch (38%),
Französisch (12%), Deutsch (11%), Spanisch (7%) und Russisch (5%). (Studie
von Europäische Kommission, 2012)
• Rückläufige Zahlen in Europa.
• Etwa 120.000 Chinesen lernen Deutsch, 150.000 Inder, 25.000 Südkoreaner
und etwas weniger als 250.000 Japaner, rund über 250.000 Ägypter und
230.000 Kameruner.
• Die deutsche Sprache besteht aus etwa 5,3 Millionen Wörtern, Tendenz
steigend. Etwa 12.000–16.000 gehören zum aktiven Wortschatz einer
Person, die Deutsch spricht.
• Die Sprachen, die als nützlichste Sprachen angesehen werden, sind: Deutsch
(17%), Französisch (16%), Spanisch (14%) und Chinesisch (6%). (Studie von
Europäische Kommission, 2012)
Quellenverzeichnis: