Sie sind auf Seite 1von 3

Vorgangspassiv

-Handlung/ Vorgang steht im Vordergrund


-Verwendung in:
Beschreibung von Prozessen, Zeitungsartikel,
Gebrauchsanweisungen
-„man“ entfällt
-alle anderen Satzglieder bleiben erhalten
- Akk. des Aktivsatzes wird zum Subjekt des Passivsatzes
Die Schüler sammeln den Müll im Wald.
Der Müll wird (von den Schülern) im Wald gesammelt.
Bildung des Passivs
Präsens: werden + Partizip 2
Präteritum: wurde + Part. 2
Perfekt: sein + Part. 2 + worden
Passiv mit Modalverb
Präsens: Modalverb     +      Partizip II     +     werden 
Die Vokabeln müssen gelernt werden. 
im NS: …, weil die Vokabeln gelernt werden müssen.
Präteritum: Modalverb Prät + Partizip II + werden
Die Vokabeln mussten gelernt werden.
im NS: …, weil die Vokabeln gelernt werden mussten.
Perfekt: haben   +    Part. II     +     werden   +   Modalverb    
Die Vokabeln haben gelernt werden müssen.
im NS: …., weil die Vokabeln haben gelernt werden müssen.

Das könnte Ihnen auch gefallen