Sie sind auf Seite 1von 17

Unterrichtsvereinbarungen

2020
Über unsere Kurse
• Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für
Sprachen(GER)
A1, A2  Elementare Sprachverwendung
B1, B2  Selbstständige Sprachverwendung
C1, C2  Kompetente Sprachverwendung
• Handlungsorientiertes Lernen mit kommunikativer
Methode
• Praxisorientierte Themen in Alltagssituationen
Was ihr bei uns lernt
Lesen Schreiben
Grammatik

Sprechen

Hören
Feedback

• Eine positive Lernerfahrung ist uns wichtig!


• Erster Kontakt für Beschwerden ist die Lehrkraft
des Kurses, danach die Schülerbetreuung oder
die akademische Leitung.
• Innerhalb der ersten zwei Wochen findet ein
Feedbackgespräch zwischen Lehrkraft und
Kursteilnehmern statt.
Anwesenheit
85% der Kurszeit

Erlaubte Abwesenheit
• Intensiv-/Superintensiv-/Ferienkurse
 6 Tage (18 akademische Stunden)
• Extensivkurse
 2 Samstage (14 akademische Stunden)
• Privatkurse
 3 Tage (9 akademische Stunden).
Privatkurse dürfen nicht länger als 90 Tage dauern.
Private Nivellierungsstunden

Zusatzstunden:
• 52.000 $ (individual)
• 45.000 $ (dual)
• 37.000 $ (ab 3 Schüler*innen)

Zwei akademische Stunden Gruppenkurs können


mit einer privaten Nivellierungsstunde nachgeholt
werden.
Prüfungen und Bewertungen
Gruppenkurse:
Zwischenprüfung 20%
Kursprojekt/Zwischenprüfung 20%
Mitarbeit 10%
Abschlussprüfung 50%

Privatkurse:
Zwischenprüfung 20%
Mitarbeit 20%
Abschlussprüfung 60%
Abschlussprüfung
• Wird an zwei Tagen geschrieben.
• Teil A: Grammatik und Lesen.
• Teil B: Schreiben, Hören und Sprechen.
• Während der Prüfung ist der Gebrauch von
elektronischen Aparaten und Wörterbüchern
verboten.
• Die Prüfung muss mit Kugelschreiber
geschrieben werden.
Zulassung zur Abschlussprüfung

Die Zulassung zur Abschlussprüfung wird in


folgenden Fällen verweigert:
1. Beim Nichtbestehen der Zwischenprüfung(en), d.h.
Noten 4,7-6 in zwei oder mehr Fertigkeiten.
2. Beim Nicht-Mitschreiben der Zwischenprüfung
und/oder Nicht-Abgeben des Kursprojekts.
3. Bei Abwesenheit von 15% oder mehr.
4. Bei Zahlungsrückständen.
Abschlussprüfung und Zertifikat

Um das Zertifikat des Niveaus zu erhalten und


sich ins nächste Niveau einschreiben zu können,
müssen die Zwischenprüfungen, das Kursprojekt
und die Abschlussprüfung absolviert und
bestanden worden sein.
Kosten von Wiederholungsprüfungen
45.000 $ Zwischenprüfung
136.000 $ Abschlussprüfung (Teil A und B)
68.000 $ Abschlussprüfung (Teil A oder B)
45.000 $ Fertigkeit (Grammatik; Lesen; Schreiben)
37.000 $ Fertigkeit (Hören; Sprechen)

Teilnahmebescheinigungen
14.000 $
Verhalten im Klassenraum
• Telefonieren und Sprachnachrichten
schicken/abhören im Unterricht ist verboten
• Der Konsum von alkoholischen Getränken ist
nicht erlaubt
• Während der Prüfung dürfen keine Handys
verwendet werden
Lernressourcen
• Wörterbücher
– dict.leo.org
– linguee.de
• Podcasts
– Deutsche Welle
• Musik
– SprachRadio
• Zeitschriften
– spiegel.de
– zeit.de
Wöchentliche Workshops
Unser Kulturangebot
Unsere Bibliothek
• Öffnungszeiten:
– Montag bis Freitag 9:00-19:00 Uhr
– Samstag 10:00-12:00 Uhr

• Bibliotheksausweis:
– Für Schüler*innen: 13.000 $
– Für Externe: 50.000 $
Bücher

• Zum Lernen zu Hause empfehlen wir die


Bücher Grammatik Aktiv (A1-B1 und B2-C1)
• Erhältlich an der Rezeption für 130.000 $

Das könnte Ihnen auch gefallen