Sie sind auf Seite 1von 9

NEUE DEUTSCHE

WELLE
1979-1983
Neue Deutsche Welle (NDW)

• Kurzlebige Musikrichtung (5 Jahre)


• Massenphänomen
• Frische Luft, experimentell, explosiv, witzig,
fetzig, schrill
• Gegen Konventionen (textlichen, musikalischen)
• Kühle Persönlichkeiten
• Mannigfaltig - viele verschiedene Styles und
Bands
• Am wichtigsten: Deutsche Sprache
• Weltbekannt „Ich kann endlich verstehen, die Lieder die ich singe“ (junge
Mädel)
Die Anfang - NDW ALS
Untergrundbewegung
• Antwort auf Britische New Wave und Punk (Post)
• Begriff: „Sounds“ Musikmagazine (1979) – Artikel über
die junge deutsche Post-Punk Szene
• Punk Elemente (Repetition, ironisch, provokant,
humorvoll, exzentrische Figuren)
• Neue elektronische Instrumente
• Neue Sounds (Pop, Elektro, Reggae, Disco, usw.)
• Düsseldorf, auch Berlin und Hamburg
• DIY Produktionen- Independent Plattenfirmen/ kleinen
Labels Korg MS-20, 1979, nur für 1500 DM
FEHLFARBEN DAF
„Der Mussolini“
„Ein Jahr (es geht voran)“
Keine Atempause
geh in die knie/ und klatsch in die hände/
Geschichte wird gemacht beweg deine hüften/und tanz den mussolini
Es geht voran! (x 2) dreh dich nach rechts/ und klatsch in die
Spacelabs fall'n auf Inseln hände/ und mach den adolf hitler/ tanz den
Vergessen macht sich breit adolf hitler/(…)
Es geht voran! (x 2) beweg deinen hintern/ und klatsch in die
Berge explodieren hände/ tanz den jesus christus/ (…)
Schuld hat der Präsident
Es geht voran! (x 2) klatsch in die hände/ und tanz den
Graue B-Film-Helden kommunismus/ (…)/
Regieren bald die Welt und jetzt den mussolini/ und jetzt nach rechts/
Es geht voran! (x 2) und jetzt nach links/ und tanz den adolf hitler/
und jetzt den mussolini/ tanz den jesus christus
(…)
IDEAL
• Annette Humpe (Keyboards, singen)
• 1980 ersten Konzerte in Tempodrom
und Open Air vor dem Reichstag
(+150000 Menschen)
• Erste deutsche Gruppe die in der
Tagesschau gewürdigt würde, erste
independent-Produktion in der Top-
3
• Monotonie (1982)
NDW ALS POPULÄRMUSIK
• Sehr starke Kommerzialisierung
• Massenphänomen geworden
• Neue Orientierung der Musikrichtung:
mehr pop-kompatibel - Spaß
• Auch deutschsprachige Interpreter die
ein Art von modernisierter – ironischer
Schlagers spielen
• Hubert Kah - Sternenhimmel
Hubert Kah und seine Band
NDW GOES USA

• Höhepunkt der NDW


• 99 Luft Ballons, Nena Platz 1 und 2
in der USA
• Rock me Amadeus, Falco
• Major Tom, Peter Schilling
• Da, da, da, Trio
• Auch Englische Versionen
AUS UND VORBEI
• So schnell wie sie begonnen hat, war es vorbei
• Marktrüberhitzung
• 1983 war der Spuk vorbei
• Künstler der Anfangszeit dagegen, finden es zu
kommerziell und trivial
• Radiohörer haben auch keine Lust mehr
Historische Bedeutung
• Große Role in der Enticklung der deutschprachigen Rock- und Popmusik

• Es führte dazu, dass sich im anschluss deutsch singende Musiker leichter


kommerziell etablieren konnten

Das könnte Ihnen auch gefallen