1. Einführung
2. Arten von Antisemitismus
3. Antisemitismus in Deutschland
4. Gründe für Antisemitismus
5. Antisemitismus weltweit
Einführung
Arten von Antisemitismus
1. Antijudaismus
• Hass auf die jüdische Religion, durch christliche Religion begründet
• Älteste Art von Antisemitismus
• Hochzeit während der Kreuzzüge im 12. und 13. Jahrhundert, sowie während der
Pestpandemie im 14. Jahrhundert
2. Neuzeitlicher Antisemitismus
• 1789 bis 1945
a) Sozialer Antisemitismus
• Hass auf Juden aufgrund ihrer sozialen Stellung
• Wirft Juden Ausbeutung vor
b) Politischer Antisemitismus
• Juden gelten als einflussreiche soziale Macht, die sich zusammengeschlossen haben, um die
Weltherrschaft zu erlangen
c) Kultureller Antisemitismus
• Juden gelten als Verantwortliche für angeblich schlechte Entwicklungen
Arten von Antisemitismus
3. Sekundärer Antisemitismus
• Seit 1945
• Rücktritt als Staatsdoktrin, Bildung Zusammenschlüssen im Hintergrund
• Schuldabwehr des Holocausts
• Schuldprojektion auf Juden
4. Antizionismus
• Seit 1918
• Ablehnung des Staates Israel (43% aller Juden leben in Israel)
• Enthält und verdeckt oftmals judenfeindliche Absichten
• „Getarnter“ Antisemitismus
Antisemitismus in Deutschland
Antisemitismus in Deutschland
• Im Zeitraum von 2001 bis 2009 wurden jährlich durchschnittlich 1690 antisemitische
Straftaten verübt (entspricht: pro Tag 4 – 5 Straftaten)
• Im Jahr 2018 ist die Anzahl der antisemitischen Straftaten um 20% gestiegen
• In den ostdeutschen Bundesländern liegt Zahl antisemitischer Straftaten deutlich über
dem Bundesdurchschnitt
• Gewalttaten nehmen deutlich zu
• Anschlag auf die Synagoge in Halle als größte antisemitische Straftat der vergangenen
Jahre
Bundesregierung kämpft seit Jahren gegen die steigenden Zahlen
Insgesamt 125 Millionen Euro wurden bereitgestellt, um für mehr Aufklärung und eine bessere
Strafverfolgung zu sorgen
Dennoch gibt es nicht einmal eine Meldestelle für antisemitische Handlungen, die nicht als
Straftat gemeldet werden (hohe Dunkelziffer unentdeckter Straftaten)
Gründe für
Antisemitismus im
Neuzeitlichen
Antisemitismus
Diskriminierung von Juden
bereits sehr alt
Religiöse Gründe als Vorwand:
Abweichung vom christlichen
Glauben (muss bekämpft werden)
Keine Grundlage:
–>Viele Juden kämpften für Deutschland
Radikalisierung und Propaganda
Bundesregierung - https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/gegen-antisemitismus-1685974
Welt.de –
https://www.welt.de/politik/ausland/article185305882/Antisemitismus-in-Europa-Kein-Land-von-dem-man-sagen-koennte-Hier
-ist-es-nicht-so-schlimm.html
Annefrank.org - https://www.annefrank.org/de/anne-frank/vertiefung/warum-hasste-hitler-die-juden/#source-398881
Deutschlandfunk -
https://www.deutschlandfunk.de/antisemitismus-in-deutschland-woher-der-hass-kommt.724.de.html?dram:article_id=418783
Quellenverweis
Statistiken:
Folie 3 (1) - European Commission. Special Eurobarometer 484 - Perceptions of antisemitism, Seite 53 (lizensiert durch
statista.de)
Folie 15 – WELT.
https://www.welt.de/politik/ausland/article185305882/Antisemitismus-in-Europa-Kein-Land-von-dem-man-sagen-koe
nnte-Hier-ist-es-nicht-so-schlimm.html
Folie 16 - Tel Aviv University. Antisemitism Worldwide 2019, Seite 47 ff. (lizensiert durch statista.de)