Sie sind auf Seite 1von 9

Anthropogene

Faktoren
DIE VERSCHMUTZUNG DER WELTMEERE
ZWETAN KOLEW 10C
Was eigentlich ist der Weltmeer?

 Ein Ozean ist, eine große zusammenhängende Wasserfläche zwischen den


Kontinenten, die auch den Namen Weltmeer trägt. Das Leben der Menschen und
aller Lebewesen der Erde kam ursprünglich aus dem Meer.
Am Anfang ist das pflanzliche Plankton!

 Grundlage des Nahrungssystems im Meer sind winzige Mikroor


ganismen, das pflanzliche Plankton.
Ökologischer Kreislauf im Meer
Plastik statt Plankton im Meer

 Für das bloße Auge sind sie meist unsichtbar, für das Leben in den Ozeanen aber
unerlässlich.
Großer Pazifikmüllfleck
(Great Pazific Garbage Patch)
Was können wir tun?
 1. MEERESSCHÜTZER WERDEN
 2. UNNÖTIGES PLASTIK REDUZIEREN
 3. BEI KOSMETIK AUF INHALTSSTOFFE ACHTEN
 4. MIT RUCKSACK, KORB, STOFFTASCHE EINKAUFEN
 5. ZEIT NEHMEN STATT „TO GO“
 6. MÜLL SAMMELN UND TRENNEN
Quellen

 http://www.seilnacht.com/Lexikon/Meere.htm
 Wikipedia.de
 https://utopia.de/ratgeber/plastikmuell-im-meer-kann-ich-dafuer/
 http://www.fnp.de/nachrichten/panorama/Wie-kommt-mein-Plastikmuell-ins-
Meer;
 Google.com
 www.wwf.de
 Ecomonkey.de
 www.nationalgeographic.org
Danke für die Aufmerksamkeit!

Das könnte Ihnen auch gefallen