Überlieferung
des
Neuen Testamentes
Inhalt
• Abfassungszeit der Bücher im NT
• Aus welchem Grund wurde das NT geschrieben?
• Wie wurde damals geschrieben?
• Einteilung in Verse und Kapitel
• Die Kanonisierung des NT
• Erhaltene Manuskripte des NT
• Unsere Übersetzungen heute
• Die Zuverlässigkeit der Überlieferung
Jakobusbrief (45)
Galaterbrief (50)
1. Thessalonicher (52)
2. Thessalonicher (53)
1. Korinther (55)
2. Korinther (56)
Römerbrief (56)
Matthäus (58)
Lukas (59)
Apostelg. (60)
Epheser (60)
Kolosser (60)
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
Philemon (60)
Philipper (62)
Hebräer (63)
1. Petrus (64)
1. Timotheus (64)
Titus (65)
2. Timotheus (66)
Markus (66)
Die Bücher des Neuen Testaments
2. Petrus (66)
Judas (68)
Johannes (89)
1Offenbarung(94)
Aus welchem Grund wurde das NT geschrieben?
• Lukas 1,1
• Exakte Beschreibung des Geschehenen
• Johannes 20,31
• Den Glauben zu stärken
• 1.Tim 6,20/ Galater 1,8
• Vor Irrlehren zu bewahren
• Offenbarung 22,6
• Verkünden, was geschehen soll
Wie wurde geschrieben?
Matthäus verfaßte seine Evangelienschrift bei den
Hebräern in hebräischer Sprache, als Petrus und
Paulus zu Rom das Evangelium verkündeten und
die Kirche gründeten. Nach deren Tode zeichnete
Markus, der Schüler und Dolmetscher Petri,
dessen Predigt für uns auf. Ähnlich hat Lukas, der
Begleiter Pauli, das von diesem verkündete
Evangelium in einem Buch niedergelegt. Zuletzt
gab Johannes, der Schüler des Herrn, der an
seiner Brust ruhte, während seines Aufenthaltes zu
Ephesus in Asien das Evangelium heraus.
Irenäus
Irenäus von
von Lyon
Lyon
Griechisch
Veränderung des Schriftbildes
IMANFANGWARDASWORT Im Anfang war das Wort und
UNDDASWORTWARBEIGO das Wort war bei Gott, und
TTUNDDASWORTWARGOT das Wort war Gott. Dieses
TDIESESWARIMANFANGB war im Anfang bei Gott. Alles
EIGOTTALLESISTDURCHD ist durch dasselbe entstanden;
ASSELBEENTSTANDENUN und ohne dasselbe ist auch
DOHNEDASSELBEISTAUC nicht eines entstanden, was
HNICHTEINESENTSTANDE
entstanden ist.
NWASENTSTANDENIST
Majuskelschrift Minuskelschrift
(bis 800) (ab 800)
Seit wann gibt es Kapitel und Verse?
• Hebräisch: Psalm nach seinem ersten Vers benannt:
• Der Psalm „Der Herr ist mein Hirte“ statt Psalm 23
0 500 1000 1500 2000
1 8 15 22 29 36 1 8 15 22 29 36
2 9 16 23 30 37 2 9 16 23 30 37
Ein Gremium oder
3 10 17 24 31 38 Konzil entscheidet, was 3 10 17 24 31 38
das Wort Gottes ist.
4 11 18 25 32 39 4 11 18 25 32 39
Problem:
5 12 19 26 33 40 5 12 19 26 33 40
• Wer war das Gremium?
6 13 20 27 34 41 • Was waren ihre Kriterien? 6 13 20 27 34 41
• Waren es echte Christen?
7 14 21 28 35 42 7 14 21 28 35 42
1 8 15 22 29 36
Öffnet die Augen
2 9 16 23 30 37 1 9 15 22 39 36
Vorteil:
• Nicht Mensch sondern Gott 3 10 17 24 31 38 3 11 17 23 30 37
entscheidet/ offenbart
Betet zu Gott
6 13 20 27 34 41 25 31 38
7 14 21 28 35 42
Konzil Sieht die Bücher
Eigenschaften eines kanonischen Buches
• Wurde es von einem Propheten im Auftrag Gottes geschrieben?
• Offenbarung 1,19: Schreibe, was du gesehen hast, und was ist, und was nach
diesem geschehen soll:
• Wurde der Schreiber von Gott bestätigt?
• 5. Mose 18,22: Wenn der Prophet im Namen des Herrn redet, und jenes Wort
geschieht nicht und trifft nicht ein, so ist es ein Wort, das der Herr nicht
geredet hat; der Prophet hat aus Vermessenheit geredet, du sollst dich vor ihm
nicht fürchten!
• Sagt es die Wahrheit über Gott?
• 4.Mose 23,19: Gott ist nicht ein Mensch, daß er lüge, noch ein Menschenkind,
daß ihn etwas gereuen würde.
Eigenschaften eines kanonischen Buches
• Hat es die Kraft Gottes, die Leben verändert?
• 2. Timotheus 3,15: und weil du von Kindheit an die heiligen Schriften kennst,
welche die Kraft haben, dich weise zu machen zur Errettung durch den
Glauben, der in Christus Jesus ist.
• Wurde es von der Urgemeinde und den Apostel akzeptiert?
• Galater 1,8: Aber selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas
anderes als Evangelium verkündigen würden als das, was wir euch verkündigt
haben, der sei verflucht
• 2.Petr. 3,15-16: …wie auch unser geliebter Bruder Paulus euch geschrieben
hat nach der ihm gegebenen Weisheit, so wie auch in allen Briefen, wo er von
diesen Dingen spricht.
Eigenschaften eines kanonischen Buches
• Es muss mit den Apostel in Verbindung stehen
• Epheser 2,20: …auferbaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten,
während Jesus Christus selbst der Eckstein ist,
500
400
300
200
200
100
100
20 10 10 9 8 8 8 7 7 5 3
0
as ne
s
le
s en ie
g
ne
s
de
s te um te ie
n
ht
e le
s
llu
s
Il i e ok na
l r a i i ch ar i ch g i c te u
er th h n rK ph ri p sc
h s
sc
h
ra
lo
sc
h
ist
o at
m os So
p
sA he to Eu Ca
e t C
Ho m u sc is e e
Te g e Ar
De ci t l li Ar sG ita otG o tur
Ta Ga de V d a t
Na
r ydi De ero Pl s
a uk u
äs to
n H
nd
C Th e c u
Su Se
s
iu
l in
P
Anzahl der erhaltenen Abschriften
30000
24970
25000
20000
15000
10000
5686
5000
643 200 100 20 10 10 9 8 8 8 7 7 5 3
0
te te s es s n g s es te m te n e s s
r ip r ip Ili
a
e n kle a le rie a ne id i ch ru i ch g ie
i c ht tele
ul
lu
sk sk er th ho n K h ri p h sa h lo h o a t
nu nu m os Sop s An her top Eu e sc ae esc tra e sc r ist C
a a Ho m u sc Ar
i s
sG
C
tG Te ur
g A
tM M De cit a l li e i ta o to t
m he T a
rG
id V
ro
d
Pl
a N a
esa si c
sa kyd De e us
g ch Cä
u o n H d
be
l r ie Th et c un
g u
Bi el S Se
B i b i us
in
Pl
Die glaubwürdigkeit der Manuskripte
Autor Anzahl
NT gesamt Manuskripte 24970
• Ilias: 15.600 Zeilen
NT griechische Manuskripte 5686 • 764 fraglich = 4,9%
Homer Ilias 643
Demosthenes 200
Sophokles 100
Tacitus Annalen 20 • Bibel: 20.000 Zeilen
Cäsar Gallischer Krieg 10
Aristophanes 10 • 40 fraglich = 0,2%
Euripides 9
Thukydides Geschichte 8
Sueton De Vita Caesarum 8
Herodot Geschichte 8
Plato Tetralogien 7
Plinius Secundus Naturgeschichte 7
Aristoteles 5
Catullus 3
Erhaltene Manuskripte heute
30 50 100 150
P64 Papyrus P46
• Codex Vaticanus
• 325-350 n.Chr
• Fast die gesamte Bibel
• Glaubwürdigstes Manuskript
Komplett erhaltene Manuskripte des NT
• Codex Sinaiticus
• 350 n.Chr
• Fast das ganze NT und hälfte
des AT
• 1859 von Tischendorf im
Katharinenkloster, Sinai
entdeckt
Komplett erhaltene Manuskripte des NT
• Codex Alexandrinus
• 400 n.Chr
• In Ägypten geschrieben
• Enthält fast die ganze Bibel
Unsere Übersetzungen heute
• Mehrheitstext ist die Grundlage der Reformatorischen Übersetzungen
und Schlachter 2000
• Neste Aland stellte eine Sammlung der ältesten Schriften zusammen
• Elberfelder Übersetzung
Das NT ist zuverlässig überliefert worden, weil…
• Eine Menge an Manuskripten in der Originalsprache (griechisch)
vorhanden sind (5.686 Manuskipte)
• Eine Menge an Handschriften und Übersetzungen durch die Antike
und das ganze Mittelalter erhalten sind (19.284 Handschriften)
• Wir Manuskripte aus dem ersten Jahrhundert haben (P64 und P46)
• Nur 0,2% des NT fraglich sind (bei >25.000 Manuskripten)