Sie sind auf Seite 1von 12

Absolutismus in

Frankreich; Ludwig XIV

- Candra Milia R.D (19203241020)


- Rosganifa Aullia P (19203241021)
LUDWIG XIV

Ludwig XIV wurde am 5. September 1638 geboren. Er war der


Sohn von König Ludwig XIII von Frankreich (1601-1643) mit
seiner Frau Anne (1601-1666). Er wurde am 14. Mai 1643 im
Alter von fünf Jahren in Frankreich zum König gekrönt.

Er wurde von seinem Minister namens Cardinal


Jules Mazarin unterstützt. Ludwig XIV. Ist seit
dem Tod des Ministerpräsidenten Jules Kardinal
2
Mazarin im Jahr 1661 in voller Macht.
Le Roi Soleil

Ludwig XIV. Hat den Titel des Sonnenkönigs


(Le Roi Soleil), er betrachtet sich selbst als Darüber hinaus wird er auch Louis der Große (The Great Louis)
Gottes Vertreter in der Welt, daher muss er genannt, was aus seinen berühmten Worten "L'etat, c'est moi"
sich leicht unterwerfen. hervorgeht. Land bin ich. Ludwig XIV starb am 1. September
3
1715. Er regierte 72 Jahre lang in Frankreich, es war die längste
Regierungszeit in Frankreich.
Während der Regierungszeit Ludwigs XIV.
Erlebte Frankreich drei große Kriege, um
die französische Herrschaft in Europa zu
stärken. Diese Kriege waren: der Krieg
zwischen Frankreich und Niederlande der
Alianzkrieg und Der Krieg der spanischen
nachfolgen der zwischen 1701 und 1714
stattfand.

Das regionale
Autonomiesystem fehlte
auch während seiner
Regierungszeit

Sozial und politisch während der


Regierungszeit von Ludwig XIV
Die Religionsfreiheit der
Hugenotten endete, nachdem das 4
Edict of Nantes 1679
zurückgezogen wurde
Wirtschaft während der
Regierungszeit von Ludwig
XIV

Während der Regierungszeit Ludwigs


XIV. War Frankreich auf dem Höhepunkt.
Die Menschen litten jedoch unter
erstickenden Steuern, der Grundsteuer,
der Weizensteuer und der Weinsteuer.
Der Steuererlös wird von der königlichen
Familie verwendet.

5
Jules Raymond Mazarin, geboren am 14. Juli 1602 in
Pescina, Abruzzen, Königreich Neapel, gestorben am
9. März 1661 in Vincennes, besser bekannt als
Kardinal Mazarin, war ein Diplomat und Politiker, der
Jules Mazarin ursprünglich dem Papsttum, später den Königen von
Frankreich, diente Ludwig XIII. Und Ludwig XIV.

6
Nachdem er als päpstlicher Diplomat für Paus
Urbanus VIII. Dient hatte, bot Mazarin Kardinal
Richelieu diplomatische Dienste an und zog 1640
nach Paris.

1. Ministerpräsident ersetzt Richelieu.


2. Regierungschef von Anne nach dem Tod von
Ludwig Xiii und Regent von Ludwig Xiv, weil
Ludwig Xiv 5 Jahre alt war.
3. Verantwortlich für die Erziehung des Königs bis
zum Erwachsenenalter.

7
Jean Baptiste Colbert, 1619-1683.
war ein französischer Staatsmann und der Begründer des
Merkantilismus (Kolbertismus). Colbert war der Wirtschafts-
und Finanzminister, der in der Zeit von König Ludwig XIV.
Diente. Weil den macht seine Politik die Verbesserung der
französischen Wirtschaftlichkeit.

Jean-Baptis
Colbert
8
Der Kolbertismus (französisch: Colbertisme)

Der Kolbertismus (französisch:


Colbertisme) ist eine wirtschaftliche und
politische Doktrin des 17. Jahrhunderts,
die von Jean-Baptiste Colbert, dem
Generalkontroller für Finanzen unter
Ludwig XIV. Von Frankreich, entwickelt
wurde. Der Colbertismus ist eine
Variante des Merkantilismus, die
manchmal als Synonym angesehen wird.

9
Der Inhalt der Regeln des
Kolbertismus ist:
-Löscht inländische Zollbereiche.
-Der Import von Waren, die selbst
hergestellt werden können, ist verboten.
-Der Export der notwendigen
Inlandsproduktion ist verboten.

10
Vorteile : Nachteile :
• Das Land wird reich • Die Armen warden unglücklich
• Industrielles Wachstum schnell wachsen lassen • nützen nur den Adligen
• Die staatliche Verteidigung wird stark • Konflikt zwischen zwei Ländern
  verursachen

11
VIELEN

DANK
12

Das könnte Ihnen auch gefallen