Sie sind auf Seite 1von 5

Erfolgsreich im

Vorstellungsgespräch • Die Rückfragen


• Der Abschluss
Die 4. Phase –
Rückfragen
Zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch gehört unbedingt, dass Sie sich eigene
Rückfragen an den Interviewer überlegen. Die Chance dazu bekommen Sie immer und sollten
diese auch nutzen. Und warum sollen Sie eigene Rückfragen stellen?

• Sie dokumentieren echtes Interesse.

• Sie beweisen, dass Sie vorbereitet sind.

• Sie erfahren mehr über den Job und das Unternehmen.


Rückfragen -
Beispiele
• Wie lange dauert bei Ihnen die Probezeit?

• Wie groß ist die Abteilung?/ die Station? / die Klinik?

• Wie viele Überstunden leisten die Mitarbeiter aktuell im Durchschnitt pro


Woche?

• Wann kann ich mit einer Antwort von Ihnen rechnen?

• Was wären die nächsten Schritte im Bewerbungsprozess?


Die 5. Phase – der
Abschluss
Sobald Ihr Gesprächspartner deutlich macht, dass das Vorstellungsgespräch beendet ist, halten

Blickkontakt, lächeln und verabschieden sich formvollendet. Sagen Sie dazu etwas nettes

– idealerweise mit Namensnennung Ihres Gesprächspartners. Zum Beispiel:

• „Frau/ Herr , es hat mich gefreut, Sie kennenzulernen.“

• „Herr/ Frau , ich danke Ihnen für Ihre Zeit und für das
Vorstellungsgespräch.“

• „Es war mir eine Freude, Frau/Herr , hier heute zu sein.“


Tipps von
Karriereberater
TraumJob – Haben Sie noch Fragen?
https://www.youtube.com/watch?v=lPpIj8c1pt0

Martin Wehrle: Coaching- und Karrieretipps – Vorstellungsgespräch sympathisch beenden


https://www.youtube.com/watch?v=jZLamh1qXS8&t=153s

Das könnte Ihnen auch gefallen