Studieren Im Ausland

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 10

Studieren im Ausland

ÜBERBLICK : DAS HOCHSCHULSYSTEM IN 3 LÄNDERN


1. Die USA
 Das postsekundäre Bildungswesen ist ein eigenständiger Wirtschaftsbetrieb und besteht aus ca.
10.000 Einrichtungen mit 4000 akkreditierten Hochschulen.
 Die Akkreditierung ist das wichtige Kriterium für die Anerkennung in Deutschland. 
 Campus ist eine eigenständige Gemeinschaft mit harten Regeln.
 Das akademische Jahr umfasst neun bis zehn Monate und wird in zwei Semester geteilt. 
 Der individuelle Stundenplan ist jedem Studierenden zugeteilten und mit dem “Academic
Adviser“ besprochen und genehmigt.
 Die Studiengebühren (tuition fees) sind zwischen ca. US$ 2.000,- (community college) und US$
33.000,- (graduate study/university) pro Studienjahr. 
 Der Nachweis über Englischkenntnisse ist Bestandteil der Zulassungsvoraussetzungen.
2. Kanada
 Das kanadische Hochschulwesen unterscheidet zwei große Gruppen von Hochschulen:
 Die 124 Universitäten bieten ein Fachstudium an und vergeben akademische Grade (degrees).
 Die 162 Gemeindecolleges (Community Colleges) bieten allgemeine und berufsbezogene Ausbildungsgänge
an und vergeben Diplome.
 Die Autonomie der kanadischen Universitäten wird individuell entschieden.
 Wenn der Bewerber die Zulassungsvoraussetzungen für eine deutsche Hochschule erfüllt, ist der
Bewerber zugelassen. 
 Die kanadischen Hochschulen erheben Studiengebühren zwischen Can$ 3.000,- bis Can$ 34.000,-
pro Jahr.
 Generell sind die Gebühren für ausländische Studierende um bis zu zwei Drittel höher als für
kanadische Staatsbürger (im Schnitt ca. Can$ 22.000,- im undergraduate-Bereich und Can$ 14.500 im
graduate-Bereich jährlich).
3. England
 Es gibt 164 Hochschulen in England, die akademische Abschlüsse vergeben dürfen
 England ist Teil des Bologna-Systems. Obwohl das ECTS-System nicht angewandt wird, werden
für Studienleistungen Kredits vergeben.
 Die Studiendauer wird in Jahren berechnet.
 Das Studienjahr beginnt im September/Oktober und endet im Juni/Juli. Es ist meist in Trimestern.
 Bitte erkundigen Sie sich immer direkt bei den Hochschulen nach den exakten Gebühren (Sie
können bis ca. £ 9.000,- im undergraduate-Bereich und bis zu £ 20.000 im postgraduierten-
Bereich pro Studienjahr betragen).
 Die meisten Hochschulen verlangen diesen Nachweis: 
 IELTS, ESOL, TOEFL, CAE, CPE, Cambridge Certificate

Das könnte Ihnen auch gefallen