FNB-1-17
JZ
EIN IGE wicht i ge R e gel n
s ollte j ede r Kore a -
Besucher beac ht en, de nn
das kann den A ufent hal t
im Land m anc hma l
deutlich erl ei c hte rn.
DIE RECHTE-HAND-
REGEL
PLAN VERNEIGEN
SCHUHE AUSZIEHEN
TISCHREGELN
FA S Z I N I E R N D U N D
F R E M D A RT I G
DIE R E C HT E-HAND-
REGEL
Üblicherweise hält man in Privatwohnungen und Restaurants auch für Gäste Hausschuhe bereit. Vor der Toilette - auch in
Restaurants - stehen separate Slipper, meist rote. Und ganz wichtig: niemals mit den roten Slippern in die Wohnung oder das
Restaurant zurückgehen!
TISCHREGELN
Ganz wichtig: niemals die Stäbchen im Reis stecken lassen! Das ist ein Teil des Ahnenkults,
der am koreanischen Erntedankfest abgehalten wird. Es gibt fast nichts schlimmeres als diese
Regel zu verletzen.
Bei Essenseinladungen solltet ihr ruhig richtig zulangen, aber die Schüsseln nie ganz
ausleeren. Immer einen Anstandsrest lassen, der Gastgeber fühlt sich sonst verletzt, weil er ja
offensichtlich nicht genug gekocht hat.
Getränke nicht selbst einschenken, das gilt als gierig. Aber keine Angst die Gastgeber sorgen
für gefüllte Gläser. Allerdings ist es eine feine Geste, dem Tischnachbarn einzuschenken,
wenn die Flasche in Reichweite steht.
FA S Z I N I E R N D U N D
F R E M D A RT I G
FA H R B A H N W E C H S E L I S T E I N B E L I E B T E S
SPIEL, MAL MIT MAL OHNE BLINKER.
UND DIE WECHSLER WERDEN IMMER
HEREINGELASSEN. ES WIRD WENIG
G E H U P T, S TA U I S T V Ö L L I G N O R M A L ,
R U S H H O U R I S T 2 4 S T U N D E N A M TA G .
D A N N F Ä L LT D E R C H A O T I S C H E V E R K E H R I N D E R 1 2
M I L L I O N E N S TA D T A U F, D E N E I N I G E P O L I Z I S T E N M I T I M
DUNKLEN LEUCHTENDEN STÖCKEN ZU REGELN
VERSUCHEN. WENN AN FUSSGÄNGERAMPELN FÜR DIE
AUTOS ROT IST UND ES KOMMT KEIN FUSSGÄNGER,
W I R D A U C H W E I T E R G E FA H R E N .
DANKE FÜR IHRE
AUFMERKSAMKEIT!