Sie sind auf Seite 1von 21

Weihnachten

Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi. In Deutschland


feiert man Weihnachten am 24., 25. und 26. Dezember. Die
Adventszeit beginnt vier Sonntage vor Weihnachten. Ein Symbol der
Adventszeit ist der Adventskranz. Er hat vier Kerzen. Jeden Sonntag
zündet man eine Kerze an.

In der Woche vor Weihnachten backen meine Mutter und ich Kuchen
zu Hause: Lebkuchen, Plätzchen mit Marmelade und Vanillekipferl.
Beliebt ist auch der Christstollen. Das ist ein Kuchen mit Früchten.
Meine Eltern, mein Bruder und ich gehen gern auf den
Weihnachtsmarkt. Mein Bruder und ich trinken heiße Schokolade

Text:
und unsere Eltern trinken Glühwein.

Am 24. Dezember ist der Heiligabend. Am Heiligabend schmücken


bit.ly/Weihnachten001 wir den Weihnachtsbaum. Man schmückt den Weihnachtsbaum mit
Weihnachtskugeln und Lichterketten. Unter dem Weihnachtsbaum
steht eine Krippe. Jedes Jahr gehen wir zusammen in die Kirche. Die
Messe beginnt um Mitternacht, das heißt um 12 Uhr.

An Weihnachten besucht man seine Verwandten. Kinder bekommen


kleine Geschenke: Süßigkeiten, Spielzeuge, Bücher, Socken oder
Pullover.
Man singt Weihnachtslieder. Das bekannteste Weihnachtslied heißt
Stille Nacht, heilige Nacht ...

Ich wünsche allen frohe Weihnachten!


Ich wünsche allen frohe
Weihnachten!

Das könnte Ihnen auch gefallen