Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Zahlensystem
• Zahlen sind abstrakte mathematische Objekte beziehungsweise
Objekte des Denkens, die sich historisch aus Vorstellungen von Größe
und Anzahl entwickelten.
• Vom Begriff der Zahl abzugrenzen sind
1. Zahlschriften.
2. Zahlwörter
3. Nummern
4. Ziffern
1) Römische Zahlen – ein Additionssystem
• Bei den römischen Zahlen gelten die Symbole:
I V X L C D M
römische Ziffer (500 v. Chr)
Bedeutung in indo-arabischen Zahl 1 5 10 50 100 500 1000
en
3. Zweierkomplement
• Die betragsgleiche negative Zahl erhält man, indem man jede 0
durch 1 ersetzt und jede 1 durch 0. Dann muss nun 1 addiert
werden.
• Beispiel: +2 = 00102 und -2 = 11102