Wieso?
Konflikte können sinnvoll
sein
• Konflikte sind der Antrieb für die
meisten Veränderungen in unserer
Gesellschaft
• Konflikte schärfen unseren Fokus und
stellen heraus welches die uns
wichtigen Kernpunkte sind
•
• Konflikte wirken als Antrieb einer
evolutionären Veränderung und
sind unbedingt notwendig
Konflikte können sinnvoll
sein
Wie lange?
Ungelöste Konflikte
• Zeit und Energie wird den Aktivitäten
entzogen die für das Projekt wirklich
wichtig sind
• Führen zu unangemessenem Verhalten,
Disharmonie, schlechter
Kommunikation und niedriger Moral
• Führen zu schlechter Zusammenarbeit,
verringerter Motivation und
geringerer Produktivität
• Stressbedingte Symptome, Fernbleiben
und Resignation
Wichtig für uns
• Die Fähigkeit Konflikte frühzeitig zu
erkennen und mit ihnen in einer Art
umzugehen die den größten Nutzen
aus ihnen ziehen kann
•
• „Konflikte sind zum lösen da!“
Früherkennung – Aktive
Anzeichen
• Lästern
• Stimmungsschwankungen
• Widerstand
• Kontinuierliches Beschweren oder
Argumentieren
• Veränderung im Arbeits- und
Entscheidungsverhalten
Früherkennung – Passive
Anzeichen
• Meiden des Anderen
• Fernbleiben
• Schweigen
• Negative Körpersprache
• Ausschließen Einzelner
•
•
•
•
Früherkennung – Situative
Anzeichen
• Veränderung in den sozialen
Strukturen
• Sich wiederholende Probleme
•
Auslöser für Konflikte
-Strukturell
• Unklare Aufgabenverteilung
• Schlechte Informationspolitik
• Schlechte Arbeitsleistung
• Wettbewerb um limitierte Ressourcen
• Reaktion auf Veränderungen
Auslöser für Konflikte -
Verständigung
• Verschiedene Wertvorstellungen,
Überzeugungen und Interessen
• Missverständnisse
• Verschiedene Persönlichkeiten und
Kommunikationsstile
• Vorurteile, Ignoranz und kulturelle
Unterschiede
• Ungleiches Behandeln der
Gruppenmitglieder
•
Erkenne die Gefühle
Anderer
Wertschätzung Werden meine Gedanken,
Autonomie
Wird mir meine Freiheit
Entscheidungen zu
treffen genommen
oder wird sie respektiert?
Erkenne die Gefühle
Anderer
Zugehörigkeit
Werde ich nur als Störfaktor
betrachtet und auf
Distanz gehalten, oder werde ich
wie ein Mitstreiter gesehen?
Hoch
S o rg e u m sich
se lb st
Niedrig
Hoch
Niedrig
S o rg e u m d e n
A n d e re n
Empathie
• Bevor du Dich über jemanden ärgerst
versuche zu verstehen wieso der
Andere vielleicht in einer Situation
so gehandelt haben könnte
So lösen wir Konflikte
reden...
Reden
Reden heißt zuhören
Mund.“)
Das Problem bist nicht du
Probleme sollten angegangen werden