Sie sind auf Seite 1von 16

Jung und alt unter

einem Dach
Halo und wilkommen
Bedeutung
• Alt und Jung leben
zusammen unter einem
Dach, auch als
Mehrgenerationenhaus
bekannt
Drei oder
mehr
Generationen
in einem
Haushalt
Woher kommt die Idee
vom
Mehrgenerationenhaus?
Jahrtausendelang in Großfamilien und
Sippen zusammenlebten

Einmal erwachsen, verlassen Kinder


ihre Eltern und gründen ihre eigenen
Familien

2016 lebte in 41 Prozent der


deutschen Haushalte nur eine Person
Ist es nicht besser
zusammen zu leben?
In Vietnam leben immer noch
einige Familien mit
Generationen in einem Haus
0,4% Familie mit 4 Was sind die Vorteile
Generationen eines Lebens in einem
20% Familie mit 3 Haus mit mehreren
Generationen?
Generationen
68,6% Familie mit 2
Generationen
10% allein leben
Können viel
von Ihren
Großeltern
lernen
Großeltern helfen im Haushalt,
bei den Gartenarbeiten
Großeltern können auf die Kinder aufpassen oder abholen
Oma kocht
und bäckt
gerne für ihre
Enkelkinder
Freude, mit Ihren
Kindern und Enkeln
zusammen zu sein
Aber
Nachteil?
Die Art und Weise, wie Sie Persönlichkeitsunterschiede
sprechen und zwischen den Generationen
personalisieren, muss können Probleme
vorsichtig sein verursachen

Alte Großeltern können


vergesslich sein
• Alles hat zwei gute und schlechte Seiten,
aber das Zusammenleben mit Ihren
Großeltern bringt Ihnen auch viel Freude
und Erfahrung
• Lasst uns unsere Großeltern lieben, solange
wir können
Danke
für Ihre Zuhören

Das könnte Ihnen auch gefallen