Sie sind auf Seite 1von 23

Gesundheits-

und
Krankenpflege
eines Patienten
mit Morbus
Crohn
Herr Karl,25 Jahre,verheiratet bekommt nach einer
Koloskopie die Diagnose Morbus Crohn, Aufgrund
seines Untergewichts - BMI von 18 soll er zusätzlich
durch einen PEG ernährt werden.
Zudem arbeitet er in einem Büro und ist vor kurzem
mit seiner Freundin zusammengezogen
BEGRIFFSDEFINITIONEN:
Aminosalicylat
Oral oder rektal verabreicht, wirken diese Medikamente gegen Entzündungen
in der Darmschleimhaut und werden normalerweise zur Behandlung von
leichten bis mittelschweren Symptomen von Morbus Crohn und Colitis
ulcerosa eingesetzt.

Darmspiegelung
Eine Art diagnostischer Bildgebungstest, bei dem ein dünner, flexibler
Schlauch mit einer beleuchteten Kamera in der Spitze (Endoskop genannt)
verwendet wird, mit der der Arzt den gesamten Dickdarm betrachten kann

Endoskopie
Sichtprüfung der inneren Organe mit einem röhrenförmigen Kamerafernrohr.

Fistel
Unnatürlicher Kanal, der sich zwischen Teilen des Darms oder zwischen dem
Darm und einer anderen nahe gelegenen Struktur wie der Blase, der Vagina
oder der Haut bildet.
Ileostomie
Chirurgische Öffnung in der Bauchdecke, die den äußeren
Durchgang des Stuhls vom Ileum ermöglicht.

Resektion
Chirurgische Entfernung eines erkrankten Teils des Darms.
• Morbus Crohn, auch regionale
Enteritis oder Ileitis genannt, ist eine
lebenslange Formular der entzündlichen
Darmerkrankung.

• Morbus Crohn und eine andere Krankheit,


Colitis ulcerosa, gehören zu einer Gruppe
von Erkrankungen, die als entzündliche
Darmerkrankung bezeichnet werden.

• Der Zustand entzündet und reizt den


Verdauungstrakt - insbesondere den Dünn-
und Dickdarm.
• Personen mit dieser Erkrankung
erleben häufig Perioden
symptomatischen Rückfalls und
Remission
• Morbus Crohn ist normalerweise nicht
lebensbedrohlich, kann jedoch
schwere oder sogar tödliche
Komplikationen verursachen.
SYMPTOME
Im unteren Magen-Darm Trakt oder Dickdarm treten häufig
folgende Symptome auf:

• Bauchschmerzen und Krämpfe


• Durchfall
• Bauch aufgeblaeht
• Blut im Stuhl
• Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust
- Einige haben möglicherweise auch einige dieser
Symptome, wenn sich der betroffene Teil im oberen
Magen-Darm-Trakt oder im Dünndarm befindet,
obwohl sie möglicherweise weniger und milder sind.

-Aber es ist auch üblich, keine Symptome zu haben,


wenn die Krankheit den Dünndarm betrifft.
Die nächsten häufigen Anzeichen von Morbus Crohn
könnten schwerwiegendere Auswirkungen sein wie:

• Darmblockade
• Abszess und Infektion
• Loch oder Verbindungstunnel in Ihrem Darm (Fistel)
RISIKOFAKTOREN
• Alter
• Ethnische Zugehörigkeit
• Familiengeschichte
• Zigaretten rauchen
• Längere Einnahme bestimmter
Arzneimittel wie Antibiotika,
Antibabypillen und nichtsteroidaler
entzündungshemmender Arzneimittel wie
Ibuprofen.
• Diagnostik

• Soziales

• Therapie
Pflegemaßnahmen
Pflegemaßnahmen Begründung
 Gewichtsverlust/Untergewicht  
Entdecken der Patient täglich Nahrungsaufnahme und Erstellen einer Basislinie des
Ernährungsgewohnheiten. Patienten Ernahrungzustand.
 
Erstellen eine tägliche Gewichtstabelle und Um den Patienten effektiv zu
Lebensmittel- und Flüssigkeit überwachen tägliche
  Nahrungsaufnahme und Forschritt
in Gewichtszielen.

Helfen Sie dem Patienten auswählen angemessene Bauchschmerzen lindern und


Ernährungsgewohnheitenzu die Aufnehme von Krämpfe, lindern Sie Durchfall und
Milchprodukte reduzieren, koffeinhaltige Getränke, Gesunde Lebensgewohnheiten.
Alkohol und ballaststoffreiches und fettreiches Koffein ist ein Stimulans der
Lebensmittel Magensäureproduktion, was den
Zustand verschlectern kann
 Bauchschmerzen/Bauchmuskelkrämpfen
 

Verschriebene Medikamente verabreichen das lindert die Symptome von


Magenschmerzen
Bewerten Sie die Vitalfunktionen des Patienten Überwachung der Wirksamkeit
und Merkmale der Schmerzen mindestens 30 von medizinichen Behandlung
Minuten nach der Verabreichung von zu Linderung von Sodbrennen
Medikamente und Magenschmerzen. Die Zeit
von überwachung der
Vitalfunktionen kann hängen
von der Spitzenzeit des
Arzneimittels ab verabreicht.

Weisen Sie den Patienten an, wie man ausführt Dadurch Stress reduzieren
nicht-pharmakologische Schmerzlinderung linderung der Symptome von
Methoden wie tiefes Atmen, Akupressur, Morbus Crohn Krankheit,
Ablenung and Musik Therapie insbesondere
Magenschmerzen und
Sodbrennen
Rehabilitation
• Ernährung Rehabilitation
Morbus Crohn ist eine chronisch entzündliche
Darmerkrankung, die häufig mit Malabsorption
und Unterernährung verbunden ist. Nachdem
Ernährungspatienten krankheitsspezifische
personalisierte diätetische Indikationen wie
orale Nahrungsergänzungsmittel, orale /
parenterale Vitamine, Mikronährstoffe und
Elektrolyte bis hin zur parenteralen Ernährung
erhalten hatten. Nach 1, 3 und 6 Monaten
Ernährungstherapie sind Körpergewicht und
Body Mass Index (BMI) signifikant
verbessert. Diese Studie bestätigt die
Wirksamkeit der Ernährungsrehabilitation und
liefert Informationen über die Zeit, die für
die Ernährungsbehandlung bei Patienten mit
Morbus Crohn sowohl während der akuten
Phase als auch nach einer Malabsorption
aufgrund einer Darmresektion erforderlich
ist.
Körperliche Rehabilitation

• Morbus Crohn beeinflusst die täglichen


Aktivitäten des Patienten sowie die allgemeine
Lebensqualität. Aus diesem Grund ist das
Programm zur körperlichen Rehabilitation
erforderlich, um nicht nur die Ergebnisse der
medizinischen Versorgung, sondern auch die
Verbesserung der Körperfunktionen zu optimieren
sowie Gewichtszunahme durch Muskelaufbau.
Programm zur Raucherentwöhnung
Rauchen soll Morbus Crohn verursachen. Mit dem
Rauchen aufzuhören ist für viele sehr schwierig,
deshalb brauchen die Patienten Hilfe von diesem
Programm und lindern daher Schmerzen, Anzeichen
und Symptome. Das gilt auch für den Alkohol- und
Koffeinkonsum. Es kann beobachtet werden, dass sie
trotz der Schmerzen, die sie beim Rauchen, Alkohol-
oder Kaffeetrinken verspüren, immer noch nicht
aufhören können, was zu einer größeren Schädigung
ihres Darms führt. Das Gleiche gilt auch für Stress,
weshalb das Stressbewältigungsprogramm für
Patienten sehr vorteilhaft ist.
Beratungsaspekte

• Wie wir wissen, hat in Deutschland jede Krankheit ihre


eigenen Selbsthilfegruppen. Bei Morbus Crohn wird ihre
Gruppe oder Assoziation als DCCV bezeichnet
• Die Deutsche Vereinigung für Morbus Crohn / Colitis
ulcerosa (DCCV) ist der Selbsthilfeverband für Menschen
mit entzündlicher Darmerkrankung (IBD) in Deutschland.
• Ihre wichtigste Aufgabe ist es, den Betroffenen bei der
Bewältigung ihrer oft schwierigen Lebenssituation zu helfen.
• Neben persönlicher Beratung und Unterstützung für die Betroffenen
und ihre Angehörigen vermittelt das DCCV Kontakte zu
Selbsthilfegruppen, Ärzten, Pflegepersonal, Krankenhäusern und
Kliniken. Bei Versicherungsunternehmen, Sozial- und Pensionsämtern,
Pensionskassen oder Arbeitgebern werden die DCCV-Mitglieder von
der sozialrechtlichen Arbeitsgruppe unterstützt. Mitglieder
erhalten auch Rechtsschutz vor deutschen Sozialgerichten.
 Das DCCV unterstützt lokale Selbsthilfegruppen
und organisiert Fortbildungsveranstaltungen für
Betroffene, Angehörige, Ärzte und
Pflegepersonal. Der Verein informiert durch
gezielte Öffentlichkeitsarbeit über die
Krankheitsbilder. In Zusammenarbeit mit
Wissenschaftlern und aus eigenen
Forschungsmitteln bemüht sich der
Selbsthilfeverband um eine Intensivierung der
Forschung und macht Vorschläge für neue
Forschungsschwerpunkte.
• Hilfsmittel
-Informationsmaterialien
-Waage
 

• Kostenträger
*Krankenkasse
- da Morbus Crohn eine chronische
Langzeiterkrankung ist und zu schwerwiegenden
Komplikationen führen kann, benötigt der Patient
eine Krankenversicherung für die Diagnostik und für
die normale Behandlung wie Medikamente..
 
*Pflegeversicherung
-Es ist für Patienten mit einer chronischen
Krankheit wie Morbus Crohn geeignet,
hängt jedoch von Schwere des
Pflegebedarfs
und damit vom Pflegestufe ab.

• Berufliches Selbstverständnis
• Qualitätsmanagement

• Pflegewissenschäftliche
Zusammenarbeit mit Gruppen und Teams
• Abgesehen von Ärzten und Krankenschwestern benötigen
Patienten mit Morbus Crohn die Hilfe eines
• Ernährungswissenschaftlers - um eine speziellere Versorgung in
Bezug auf die Krankheit zu gewährleisten und die Anzeichen und
Symptome zu lindern. Sie müssen auch einen Psychologen
aufsuchen, um bei Depressionen und Angstzuständen im
Zusammenhang mit Schmerzen, körperlichen Einschränkungen
oder einem gestörten Körperbild zu helfen. Physiotherapeuten
sind auch in ihrer Pflege von entscheidender Bedeutung, da eine
ordnungsgemäße und geführte Bewegung positive Auswirkungen
hat. Darüber hinaus wird angenommen, dass viele chronische
Krankheiten durch mangelnde Aktivität beeinflusst werden.
-ENDE-

Das könnte Ihnen auch gefallen