Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
ERWACHSENE. A1 Grammatik
ABC-LIED
WIE GEHT’S?
BEGRÜSSUNG UND VERABSCHIEDUN
BEGRÜSSUNG UND
VERABSCHIEDUN
1.
Ah! Hallo, Claudia!
Hallo, Peter!
Na, wie geht’s?
Danke, gut. Und wie geht’s dir?
Auch gut.
BEGRÜSSÜNG UND
VERABSCHIEDUN
2.
Hei!
Ah, hallo!
Wie geht’s euch?
Ganz gut.
BEGRÜSSUNG UND
VERABSCHIEDUN
3.
Hei, Karina! Was machst du hier?
Claudia? Hallo!
BEGRÜSSUNG UND
VERABSCHIEDUN
4.
Oh, es ist schon drei.
Machen Sie es gut, Herr Müller!
Sie auch, Frau Schneider!
Also, auf Wiedersehen!
Tschüss!
BEGRÜSSUNG UND
VERABSCHIEDUN
5.
Guten Tag, Frau Pohl!
Ach, Frau Schneider. Guten Tag! Bitte, Kommen Sie doch
rein!
Danke schön. Na, wie geht’s?
Danke, gut, Und Ihnen?
WIEDERHOLUNG
1.Hallo! Mein Name ist Patrick. Ich komme aus Deutschland, aus Berlin. Tschüss!
2.Hallo! Ich bin Anna. Ich komme aus Deutschland, aus Berlin. Tschüss!
3.Hallo! Ich bin Lilien. Ich komme aus Deutschland, aus München. Auf Wiedersehen.
4.Guten Morgen! Ich heiße Oliver. Ich komme aus Deutschland, aus München. Servus.
5.Grüß Gott! Ich bin Tina. Ich komme aus Österreich, aus Wien. Servus.
6.Servus! Mein Name ist Lukas. Ich komme aus Österreich, aus Wien. Auf Wiedersehen!
7.Guten Abend! Mein Name ist Martin Zürcher. Ich komme aus der Schweiz, aus Bern.
Wattelugewetenam.
PRÄSENS: LERNEN, SPIELEN, HABEN,
KOMMEN, HÖREN, GEHEN,
WIEDERHOLEN
Ich ----------
Du ----------
Er, sie, es ----------
Wir ----------
Ihr ----------
Sie, sie ----------
KASUS. GENUS.- ВІДМІНОК.
РІД
Kasus Genus
Plural - Pl.
ARTIKEL.( АРТИКЛІ)
країни із закінченнями -ei: die Türkei, die Slowakei, die Mongolei; та інші, що належать
до жіночого роду: die Schweiz, країни у множині: die Niederlande
країни із адмінстративним поняттям: die Bundesrepublik Deutschland
будь-які країни, коли вживаються з прикметником: das heutige Russland
місцевості/регіони: das Allgäu, der Schwarzwald
гірські системи: die Zugspitze, die Alpen
річки, озера, моря, океани: die Donau, der Bodensee
DER BESTIMMTE ARTIKEL
Для позначення днів тижня, місяців, пір року:
am (an dem) Sonntag, im (in dem) Frühling.
В іменному присудку:
Stuttgart ist eine Großstadt.
3.У зверненнях:
Kinder, hört zu!
formell informell
Die meisten Deutschen essen Brot zum Frühstück, oft mit Butter und Käse, aber auch
mit Wurst , Schinken oder Marmelade. Vielleicht trinken sie dazu einen Apfelsaft – der
beliebteste Saft in Deutschland.
DAS MITTAGESSEN
Abends essen sie auch oft Brot mit Käse oder Wurst. Äpfel sind das Lieblingsobst
der Deutschen. Von den Gemüsesorten sind Gurken und Tomaten sehr beliebt
KOMPOSITA
der Käse + die Pizza= die Käsepizza
der Fisch+ der Salat= der Fischsalat
die Zitronen+ das Eis= das Zitroneneis
die Zwiebel + die Suppe= die Zwiebelsuppe
die Eier + der Kuchen= der Eierkuchen
das Obst+ der Reis= der Obstreis
IMPERATIV
Der Imperativ kann für folgende Zwecke genutzt werden:
a) Verbot( заборона): Betreten verboten!
b) Ermahnung(застереження): Räum das Zimmer auf!
c) Ratschlag(порада): Sei vorsichtig!
d) Appell(звернення): Rettet das Kinderheim!
e) Anweisung(вказівка): Seid still!
f) Bitte(прохання): Hilf mir!
https://quizlet.com/_8tmfbn?x=1qqt&i=2y27ub
https://quizlet.com/at/524418101/nationalitaten-flash-cards/
https://quizlet.com/_8vkws6?x=1qqt&i=2y27ub
IMPERATIVFORMEN IM
SINGULAR
https://www.mein-lernen.at/deutsch/bilde-das-imperativ-singular-test
IMPERATIVFORMEN IM
PLURAL
https://www.mein-lernen.at/deutsch/bilde-das-imperativ-plural-test
IMPERATIVFORMEN
https://lingvico.net/imperativ-i-a1/
WORTSCHATZ
https://quizlet.com/_8tmfbn?x=1qqt&i=2y27ub
AUFGABEN ZUM VIDEO
https://www.hueber.de/media/36/planet-dvd-wohnen-didakt.pdf
WAS GIBT ES IM ZIMMER?
Was gibt es im Zimmer? Zeige es mir.
Einen Tisch, einen Fernseher gibt es hier.
Was gibt es im Zimmer? Zeige es mir.
Einen Schrank, einen Teppich gibt es hier.
Was gibt es im Zimmer? Zeige es mir.
Ein Regal, ein Sofa, ein Klavier.
Eine Schrankwand, eine Lampe an der Decke.
Vier Stühle, zwei Sessel in der Ecke.
…GEFÄLLT MIR,… IST SEHR SCHÖN,…IST
SCHÖN, ABER VIEL ZU TEUER,
… KANN MAN …
WOHNEN. WORTSCHATZ
https://u4ebagermania.ru/upload/iblock/a61/a613776434959f1c9a1b8d11f0b201c5.p
df
LOKALE PRÄPOSITIONEN. GEBÄUDE
https://deutschlernerblog.de/lokale-praepositionen-uebung-04-im-gebaeude/
SPRACHNEVEAU A2
GOETHE-ZERTIFIKAT A1
https://www.goethe.de/ins/ua/uk/spr/prf/gzsd1/ueb.html