II
Es gibt in der deutschen Sprache drei Modus:
1. Indikativ
2. Imperativ
3. Konjunktiv
Der Modus sagt uns, ob eine Aktion real oder
nicht real ist.
Nicht real bedeutet in der Grammatik, dass die
Aktion nur ein Wunsch, eine Möglichkeit, ein Ziel,
ein Befehl oder ein Versuch ist.
Beispiele:
real
Ich möchte in der Firma der Chef sein.
1. würde + Infinitiv
2. Originalform
Wirbenutzen meistens die Form WÜRDE +
INFINITIV. Sie ist auch einfacher.
Möglichkeit
Aber ich habe das Buch nicht.
Realitӓt
Mit dem Geld würden wir einen langen Urlaub
machen.
Wunsch
Aber wir haben zu wenig Geld.
Realitӓt
Entschuldigung, wir würden gerne unser Essen
bestellen.
Höfliche Bitte
Aber der Kellner kommt nicht.
Realitӓt
Konjugation
Originalform
KONJUNKTIV = PRÄTERITUM
Konjunktiv bei unregelmӓβigen,
gemischten Verben und Modalverben
Ich wӓre mit dem Auto gefahren, wenn ich von der
Verspӓtung des Zuges gewusst hӓtte.
Warum hast du das Geschenk vergessen?
Ich hӓtte an das Geschenk gedacht! Aber ich war
so gestresst.
Das Wetter ist heute schrecklich!
Ich wӓre besser zu Hause geblieben, aber ich bin
jetzt schon drauβen.
VIELEN DANK FÜR IHRE
AUFMERKSAMKEIT!