Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Stunde:
Vergangenheitsformen
13.09.2021
Tagesplan
1. Hausaufgaben
2. Perfekt
3. Präteritum von haben
4. Perfekt mit sein
5. Präteritum von sein
Das Perfekt!
Das Perfekt ist eine Vergangenheitsform!
gestern heute morgen
(Montag, 6. Juli) (Dienstag, 7. Juli) (Mittwoch, 8. Juli)
Gestern habe ich meine Heute mache ich meine Morgen mache ich meine
Hausaufgaben gemacht. Hausaufgaben. Hausaufgaben.
Ich habe gestern meine Ich mache heute meine Ich mache morgen meine
Hausaufgaben gemacht. Hausaufgaben. Hausaufgaben.
• • •
Fieber (n.)
viel Stress (m.)
gute Laune (f.)
Kopfschmerzen (Pl.) keine Zeit (f.)
Problem (n.)
Perfekt mit dem Hilfsverb sein
Verben, die einen Verben, die einen Andere Verben, die man mit
Ortswechsel (AB) Zustandswechsel dem Hilfsverb sein lernen
implizieren z. B.: implizieren z. B.: muss:
fahren gefahren aufwachen aufgewacht sein gewesen
fliegen geflogen aufstehen aufgestanden werden geworden
gehen gegangen einschlafen eingeschlafen bleiben geblieben
laufen gelaufen sterben gestorben passieren passiert
rennen gerannt
kommen gekommen
ankommen angekommen
Die meisten Verben bilden das Perfekt mit dem Hilfsverb haben!
Nicht viele Verben bilden das Perfekt mit dem Hilfsverb sein!
Lernt diese Verben!
Heute lernt ihr das Präteritum von sein.
sein sein
(Präsens) (Präteritum)
glücklich
nervös
krank
gelangweilt
unpünktlich müde