Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
6,3%
Anteile nach Emissionsvolumen 5,9% 6,2%
5,0%
3,4%
2,8% 3,0% 3,1% 3,1%
2,5%
A B C D E F G H MPC I
6,0%
4,2% 4,3%
3,7%
2,8% 3,0% 3,2%
2,5% 2,6%
A B C D E F G H I MPC
1995 Holland-Immobilienfonds
2003 Österreich-Immobilienfonds
Historie Produktentwicklung MPC Capital
2004 England-Immobilienfonds
2007 Versicherungslösungen
Indien-Immobilienfonds,
Asien-Opportunityfonds,
2008
Oil-Rig-Fonds,
Erneuerbare Energien
Produktwelt der MPC Capital AG
► Erstbeschäftigung
Betrages. Vielmehr kann der Anleger einen dem IRR-Zinssatz
entsprechenden Kapitalrückfluss nur dann realisieren, wenn er die
während der Fondslaufzeit an ihn zurückfließenden Beträge
(einschließlich solcher aus Steueranrechnungsbeträgen und
►
Steuerersparnissen) für die restliche Laufzeit des Fonds
► Hoher Substanzwert Bindung des gesamten ursprünglich investierten Kapitals bis zum
Ende der Kapitalanlage ausgehen. IRR-Renditeangaben sollten
nicht isoliert als Kriterium für Anlageentscheidungen herangezogen
werden.
104,2
100 95,1 94,4
Erfolgskriterien
► Günstiger Einstandspreis der Immobilien
► Flexibel konzipierte Bauweise der Immobilien
► Hoher Substanzwert
► Professionelles Immobilien-Management vor Ort
► Risikostreuung über mehrere Objekte und Standorte, Branchenmix
der Mieter, unterschiedliche Mietlaufzeiten
Paketverkauf Hollandfonds
Aufgelöste Fonds: 27
► Holland 3 bis Holland 42
► Holland PP1
► Europa (Immobilie in NL)
Verkaufte Objekte 99
Beteiligte Anleger 17.000
Gutachterlich bestätigter Immobilienwert: EUR 928 Mio.
Erzielter Verkaufspreis (5,5% Aufschlag): EUR 979 Mio.
Ausschüttungssumme: EUR 450 Mio.
215,3
MPC RENDITE-FONDS
Leben Plus
MPC RENDITE-FONDS
Britische Leben Plus