Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
März
Klassenarbeit
Thema:
Lernziele:
-Wortschatz festigen und erweitern
-Fragen stellen und beantworten
- Sprachliche Kreativität entwickeln
Ich wohne hier, und du wohnst dort.
Du wohnst dort, und ich wohne hier.
Ich wohne hier, und du wohnst dort.
Wir wohnen in Köln am Rhein.
Welche Wörter kennt ihr schon?
Was für ein Tisch?
Schreib
Lehrer
Eß Tisch
Holz
Garten
der
Kühlschrank
schlafen + das Zimmer →
das Schlafzimmer
wohnen + das Zimmer → …………………
schreiben +der Tisch → ………………….
lesen + die Lampe → ……………………
die Blume + die Vase → ………………..
Die Terrasse + die Tür →…………………
Die Küche +das Fenster →……………….
Zimmer: hell – gemütlich – schön – leicht
Tisch: praktisch – groß – schwarz – sympathisch
Küche: sauber – modern – kurz – dunkel
Wo steht, liegt, hängt was?
oben
unten
Auf dem Bild links steht ein
______. Dort sitzt ________. In
der Mitte steht ein ________. Auf
dem Bild _____ spielt das Kind.
Es ist noch klein. Im Sessel sitzt
_______.....
Hausaufgabe
1. Wohnzimmer (Bilder unterschreiben);
Wörter lernen
2. Arbeitsbuch, Seite 60 Üb. 1; 2
3. Eigenes Zimmer beschreiben (mündlich)
Viel Erfolg!☺
Wir wiederholen die Wörter
Wir gehen weiter.
Unsere Zimmer
Zu Hause sollt ihr die Sachen auf
den Kopien bunt machen und
unterschreiben
Bei uns zu Hause
Film zum Thema:
„Wohnen“
Jetzt sehen wir einen Film.
Die unbekannten Wörter habt ihr auf den
Kopien.
Fragen zum Film
1. Hat Felix sein eigenes Zimmer?
2. Warum ist die Mutter so böse?
3. Räumt ihr eure Zimmer regelmäßig auf,
oder….?
Hinter Hermans Hackers Haus
hängen hundert Hemden raus,
hundert Hemden hängen raus
hinter Hermann Hackers Haus.
Zu Hause sollt ihr eine
mündliche Äußerung zum Film
schreiben:
„Was mache ich zu Hause?“
den Abfall raustragen
Geschirr spülen
Bett machen
kochen
die Fenster putzen
einkaufen
das Haustier füttern