Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
unbestimmten Artikeln
Adjektive haben eine Endung ,nur wenn
sie vor dem Nomen Stehen.
2 Fragen sind wichtig bevor sie eine
adjektivendung Schreiben.
1) Ist das Nomen Maskulin,Feminin,Neutrum oder
Plural?
2) Steht das Nomen im Nominativ,Akkusativ oder
Dativ??
Unbestimmte Artikel
Nominative
1)Er ist ein netter man. der Mann
das Kind
Unbestimmte Artikel
Nominative
1) Regel fuer Maskulin-Hier bekommt das Adjektiv die
Endung ,,er”.Diese endung kommt von dem bestimmten
artikeln ,,der”.
2) Regel fuer Neutrum-Hier bekommt das Adjektiv die
Endung ,,es”.Diese endung kommt von dem
bestimmten artikeln ,,das”.
3)Regel fuer Feminin/Plural-Hier bekommt das Adjektiv die
Endung ,,e”.Diese endung kommt von dem bestimmten
artikeln ,,die”.
Unbestimmte Artikel
Nominativ
das Auto
Unbestimmte Artikel
Akkusativ
Regel-:
1)Nur der maskulin artikel ist anders als im
nominativ.Das heist der maskulin artikel ist nicht
ein sondern einen deshalb fuer maskulin sagt
man einen grosenhund.
2)Adjektiv endung fuer feminin ,neutrum und
Plural bleibt gleich wie im nominative.
Unbestimmte Artikel
Akkusativ
Akkusativ en e e en
Dativ en en en en
Die Beispiele:
1) Katrin fährt mit den...... (schön) Hunde.
2)Er muss zu dem...... (neu) Büro gehen.
3)Ich mag das...... (kalt) Wetter.
4)Sie müssen die ......(berühmt) Person abholen.
5)sie sind die...... (gesund) Leute.
6)Hier ist die..... (billig) Wohnung.
7)Er ist der........ (bekannt) Sänger.
8)Können Sie mich nach dem....... (klein) Termin anrufen?
9)Ich sehe den..... (bunt) Markt.
10)Möchtest du gern mit der...... (alt) Oma essen?
11)Das.......... (elegant) Kind ist John.
12)Wir suchen für die....... (mordern) Krankenhäuser.
VIELEN DANKE!!
-Neelam
-Devashish