2
3
Wichtige Links
Google drive für Materialien
https://drive.google.com/drive/folders/1sAv
pyevgr1UxNB3SxTfCsUZ6Omj8gbLk?usp
=sharing
www.alemanja.com 28
Lösungen
4. Ich gebe euch ein Buch. Wer gibt euch ein Buch?
6. Ich gebe euch ein Buch. Wem gebe ich ein Buch?
5
Wo ist..? Finde Subjekt, Verb und Objekt! Lösungen
Verb: sucht
Subjekt: Martin
Objekt: Buch
Verb: liest
6
Wo ist..? Finde Subjekt, Verb und Objekt! Lösungen
Verb: bekomme
Subjekt: Ich
Verb: kaufen
7
Sätze formen
wünschen haben
Individuell
essen suchen
8
Geschenke!
Individuell
9
+ 2 Übungen online
https://learningapps.org/1964408
https://learningapps.org/1646060
10
Kasus (der, die , das)
Überblick
GRAMMATIK
Kasus
12
Aufwärmung
14
Nominativ
■ Zum Beispiel:
15
Akkusativ
Wen? Was?
16
Akkusativ
■ Zum Beispiel:
17
Artikel im Nominativ und Akkusativ
18
Akkusativpronomen
Nominativ Akkusativ
ich mich
du dich
wir uns
ihr euch
19
Typische Verben
brauchen lesen
fragen nehmen
bestellen suchen
20
Satzstellung
■ Normalerweise steht das Subjekt auf Position 1, das Verb auf Position 2 und
das direkte Objekt auf Position 3.
■ In der Satzfrage steht das Verb auf Position 1 und das Subjekt auf Position 2.
21
W-Fragen
Bei W-Fragen steht das W-Fragewort auf Position 1, das Verb auf Position 2 und das
Subjekt auf Position 3.
■ Wir fragen hier nach dem direkten Objekt:
Fragen
22
Eigene Sätze
lieben kaufen
essen lesen
23
Fragen stellen! Wechselt euch ab!
24
Dativ
Wem?
25
Dativ
■ Zum Beispiel:
26
Artikel in Dativ
Nominativ
Die bestimmten Artikel: Formen Akkusativ Dativ
27
Dativ Plural
28
Dativpronomen
Nominativ Dativ
ich mir
du Dir
wir uns
ihr euch
29
Typische Verben
helfen geben
gefallen schenken
gehören zeigen
schmecken wünschen
30
Satzstellung
■ Mögliche Satzstellungen:
31
Dativ oder Akkusativ?
Können sie
Gefallen euch die Ich brauche
meiner Freundin
Kleider? Kaffee!
helfen?
32
Welche Formen fehlen?
Akkusativ Dativ
dem Onkel
die Tante
die Eltern
33
Deutsches
Essen
WORTSCHAT
Z
Gestern habe ich die deutsche
Küche probiert. Es gab Käsespätzle
und Weißbier. Sehr kalorienreich!
orientalisch
Yao isst gern asiatisches Essen. Sie mag vor allem chinesisches
Essen.
das Sushi
ja nein
1.Stunde 49
Artikelendungen
50
Virus (der) Ig-ling-or-ismus-er
Zeit der Tag, Montag, Morgen, Abend (aber die Nacht!), Februar,
Sommer....
Winter
Alkohol der Wein, Schnaps, Wodka (aber das Bier!)
Mittwoch
Organismus Himmelsrichtungen: der Norden, Süden, Osten, Westen
Audi
-enz (Konkurrenz)
Zeitung
-ur (Kultur, Literatur)
Organisation Freiheit
Motorradmarken (Harley-Davidson)
Informatik
Universität
Tendenz
Thema
das Blau, das Weiß..... (Farbnamen)
Mädchen
Gehirn
55
Fragen
https://karrierebibel.de/eselsbruecken/
Vielen Dank!
Bis zum nächsten Mal!