Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
April 2011
Die Printmedien-Industrie der Zukunft –
wie Druckereien und Hersteller ihre
Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichern
Marcel Kiessling
Vorstand Heidelberg Services
Heidelberger Druckmaschinen AG
Creative Printing-Konferenz 2011
ebl edi e H ©
2
Creative Printing-Konferenz 2011
ebl edi e H ©
3
Creative Printing-Konferenz 2011
Volumen 2015:
5.323 Mrd €
.a .
p
~ 6%
+
Volumen 2007:
3.150 Mrd €
ebl edi e H ©
4
Creative Printing-Konferenz 2011
Laptop
ebl edi e H ©
5
Creative Printing-Konferenz 2011
Druckvolumen 2015:
455 Mrd €
Druckvolumen 2007:
438 Mrd €
Druckvolumen 2009:
413 Mrd €
ebl edi e H ©
6
Creative Printing-Konferenz 2011
Industrieländer Schwellenländer
Werbedruck Werbedruck
Verpackung Verpackung
Kurzfristig
Langfristig deutlicher
wächst nurNachholbedarf
Verpackung Anhaltendes Wachstum
ebl edi e H ©
7
Creative Printing-Konferenz 2011
Kostenführerschaft
‚billiger‘
Anbieter zu niedrigsten Kosten Spezialisierung
‚anders‘
Differenzierung Bedienung eines Zielmarkts
Einzigartigkeit
‚besser‘
Fokus auf das bessere Angebot
mit höherem Kundennutzen
Zielmarkt
Breiter Markt Nischenmarkt
ebl edi e H ©
8
Creative Printing-Konferenz 2011
Bewusste Positionierung
3 Geschäftsmodelle, an denen sich die individuelle Positionierung
ausrichten kann, abhängig vom der jeweiligen Kunden- und Auftragsstruktur
Wettbewerbsvorteil
Geringe Kosten
Kostenführerschaft
Produktivität Qualität
Spezialisierung
Einzigartigkeit
Differenzierung
Full Service Provider
Zielmarkt
Breiter Markt Nischenmarkt
ebl edi e H ©
9
Creative Printing-Konferenz 2011
Geschäftsmodell 1
Kostenführerschaft Produktivität
Beispiel: Web-to-Print
ebl edi e H ©
10
Creative Printing-Konferenz 2011
Internet
eCommerce
Web-to-Print
ebl edi e H ©
11
Creative Printing-Konferenz 2011
• Ein Hersteller bietet über das Portal seiner Druckerei Händlern die
Möglichkeit Prospektmaterial mit CI konformer Individualisierung zu bestellen
• Druckereien mit Großformatmaschinen ermöglichen den Druck von
standardisierten Produkten auf Sammelformen zu Niedrigpreisen
• Verlage bieten online Books-On-Demand
• Eine Zeitung ermöglicht den Online Satz einer Anzeige
• Werbemittel können online individualisiert werden
• Fotolabore bieten Poster, Tassen, T-Shirts, Spiele, Kissen, Uhren zum
Bedrucken mit eigenen Fotos und Texten an
ebl edi e H ©
12
Creative Printing-Konferenz 2011
Web-to-Print Geschäftskonzepte
ebl edi e H ©
13
Creative Printing-Konferenz 2011
Web-to-Print Geschäftskonzepte
ebl edi e H ©
14
Creative Printing-Konferenz 2011
Web-to-Print Partnerkonzept
ebl edi e H ©
15
Creative Printing-Konferenz 2011
Geschäftsmodell 2
Differenzierung
Full Service Provider
Sie werden getragen von der Einstellung „alles“ für den Kunden
möglich zu machen, egal ob in Eigenproduktion oder von Drittanbietern.
ebl edi e H ©
16
Creative Printing-Konferenz 2011
Integrierte Kommunikation
Print und ‚augmented reality‘ (via Smart tags)
ebl edi e H ©
17
Creative Printing-Konferenz 2011
Event-Anmeldung | Flyer 4c
Offset + SF mit farbiger
Individualisierung Resort-Broschüre | 4c Offset +SF Mappe | 4c Offset + SF
ebl edi e H ©
18
Creative Printing-Konferenz 2011
Geschäftsmodell 3
Spezialisierung Qualität
ebl edi e H ©
19
Creative Printing-Konferenz 2011
Geschäftsmodell Spezialisierung
Gründe für Spezialisierung
• ‚Wettbewerb‘ um Aufmerksamkeit zwischen den Medien
• Differenzierung aus der Masse der Angebote
• Haptisches Erlebnis (‚Anfassen ist Kaufen‘)
• Wert einer Marke spiegelt sich in der Wertigkeit des Print-Produkts
• Bessere Erreichbarkeit der Zielgruppe steigert ROI
ebl edi e H ©
20
Creative Printing-Konferenz 2011
Geschäftsmodell Spezialisierung
Diverse Veredelungsverfahren von Heidelberg
• Drip Off Lackierung in Konventioneller Anwendung
• Drip Off Lackierung in UV Anwendung
• Metal FX
• Duftlackierung
• Blisterlackierung
• Konventionelle Druckfarben + Primer + UV
• Metalliclackierung vor dem Offsetdruck
• Lentikulardruck
ebl edi e H ©
21
Creative Printing-Konferenz 2011
Metal FX
Metal FX®
Druckfolge
• Metal FX Silber
(konventionelle Farbe)
• Konventionelle Farben
• Wasserbasierender
Schutzlack
Trocknersysteme
• Infrarot/Heißluft Endtrockner
wb Y M C B MFX
Lack
ebl edi e H ©
Creative Printing-Konferenz 2011
Duftlackierung
Druckfolge
• Konventionelle Druckfarben
• Duftlack
• Wasserbasierende
Spotlackierung
Trocknersysteme
• Infrarot/Heißluft Endtrockner
wb SL Y M C B
Lack
ebl edi e H ©
Creative Printing-Konferenz 2011
Lentikulardruck
Druckfolge
• Konventionelle Druckfarben
• Opakes UV-Deckweiß
• UV-Glanzlack
Trocknersysteme
• UV Zwischentrockner
• UV Endtrockner
ebl edi e H ©
Creative Printing-Konferenz 2011
ebl edi e H ©
25
Creative Printing-Konferenz 2011
ebl edi e H ©
26
Creative Printing-Konferenz 2011
ebl edi e H ©
27
Creative Printing-Konferenz 2011
Kommunikations-Forum Heidelberg
am 25. Mai 2011
28
Kongress zum Thema:
“Geschäftsmodelle für die Medienwelt von Morgen”
Zielgruppe: Heidelberg Kunden, Markenunternehmen,
und Kommunikations-Treibende
ebl edi e H ©
Print Media Academy Training
documentation
Creative Printing-Konferenz 2011
Vielen Dank
für Ihre Aufmerksamkeit!
29
Marcel Kiessling
Vorstand Heidelberg Services
Heidelberger Druckmaschinen AG
ebl edi e H ©
Print Media Academy Training
documentation