Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Präsentation über ein Genre aus dem Jazz von Joseph, Lele, Jakob, Joni
AUFBAU
• Entstanden 1962, vermutlich mit der Band „Jeremy and the Satyrs in New York City“
• Später werden auch viele elektrische Sounds hinzugefügt
• Kreativste Phase in der Mitte der 1970 Jahre
• 1975 neuer Fusionsstil: Jazzradio
• Weiterentwicklung bis heute
• Bekannte Künstler*innen: Chick Corea, Miles Davis, Herbie
Handcock, John McLaughins, Joe Zawinuls,
aber auch Europäer wie Jean-Luc Ponty, Volker Kriege, Fusion Jazz Komponist Miles Davis
und Wolfgang Dauner.
• Aktuelle Künstler: ein Quintett wie das münchner Panzerballet oder
die japanische Band Nanwia Express aber auch amerikanische
Solokünstler wie Buckethead.
DIE MERKMALE UND STILMITTEL
DES FUSION-JAZZ
• Kombination von Jazz mit anderen Stilen
• So ziemlich alles ist möglich, viel experimentieren
• Oft verwendet: elektrisch verstärkte Instrumente und Jazztechniken mit der rhythmischen
Struktur der afroamerikanischen Popmusik
• Drums, Bass, Guitar und Keys meist Haubtbesetzung, keine grenzen für weitere Instrumente
Return to Forever,1976
KURZBIOGRAFIE DES KOMPONISTEN
CHICK COREA
• Bürgerlicher Name: Armando Anthony Corea
• * 12. Juni 1941 in Chelsea Massachusetts; † 9. Februar 2021 in Tampa Florida
• Komponist, Pianist, Visionär, Pionier und Legende
• 23 Grammys gewonnen, insgesamt 67 Nominierungen
• über 100 Alben veröffentlicht
• Bekannte Songs: "Spain", "500 Miles High", "Matrix", "Windows", "La Fiesta"
• Bediente sich sehr vieler Musikgenres
■ https://de.wikipedia.org/wiki/Chick_Corea#/media/Datei:Chick_Corea_Kongsberg_Jazzfestival_2018_(170650).jpg
(Chick Corea Jazzfestival 2018)
■ https://www.amazon.de/NANIWA-EXPRESS-First-Finale-1986-%E4%BC%9D%E8%AA%AC%E3%81%AE86%E5%B
9%B4%E3%83%90%E3%83%8A%E3%83%8A%E3%83%9B%E3%83%BC%E3%83%AB%E8%A7%A3%E6%95%
A3LIVE/dp/B000P28R30
(Nanwia Express bei ihrem Auflösungskonzert, 1986)
■ https://en.wikipedia.org/wiki/Crime_Slunk_Scene#/media/File:Buckethead_-_crime_slunk_scene.jpg (Buckethead,
Album: Crime Slunk Scene)