Sie sind auf Seite 1von 12

Projektarbeit zum Thema

Realismus
A report by Naomi Ersek
Stefania Cotarlea
Muntean Oana
Rosca Alexandra
Title:
“Krieg und Frieden”

About Author:
Lew Tolstoi
Strömung

Der Realismus bezeichnet in der Literatur und Kunst eine Geisteshaltung des 19.
Jahrhunderts. Die Zeitspanne der literarischen Epoche reicht von der Mitte bis zum
Ende des 19. Jahrhunderts. In Deutschland wird sie auch "poetischer" oder
"bürgerlicher" Realismus genannt. Im Realismus wandten sich die Autoren der
Beschreibung der Wirklichkeit zu. Sie wollten aber nicht bloß die nackte Wahrheit
wiedergeben, sondern den Stoff dichterisch gestalten.Der Realismus schließt sich an
die Epoche der Romantik an, die ja gerade nicht um möglichst wirklichkeitstreue
Beschreibungen bemüht war. Die Romantiker waren vielmehr darauf bedacht,
übernatürliche, unheimliche oder traumhafte Situationen zu schildern. Die Autoren des
Realismus hingegen wandten sich der Wirklichkeit zu. Dabei kann man zwei
Richtungen beobachten, den "Regionalismus" und den "Historismus". Große
gesellschaftliche Probleme mieden die Autoren, sie beschrieben zum Beispiel viel eher
ihre Heimat oder ganz bestimmte Personengruppen. Oftmals wird auch nur von
bestimmten Figuren und ihrem Leben erzählt.
Die deutschen Realisten erzählten vor allem von Menschen aus dem
bürgerlichen Leben, nicht aber von armen Leuten aus den "unteren Schichten".
Sie waren auch bestrebt, dass "Hässliche" der Welt aus ihren Werken
auszuklammern. Es wurden vor allem Entwicklungs-, Gesellschafts- und
Historische Romane verfasst. Berühmte Autoren des Realismus in der
internationalen Literatur sind zum Beispiel die großen russischen Schriftsteller
Fjodor Dostojewski und Leo Tolstoi, der Schotte Robert Louis Stevenson, der
Engländer Charles Dickens oder der Franzose Honoré de Balzac.

Tolstois Schriftstellerkollege und enger Vertrauter Maxim Gorki fasste die


Bewunderung der Russen für ihren Nationaldichter in diesem schönen Zitat
zusammen. Leo Tolstoi gilt bis heute als der größte russische Schriftsteller
überhaupt. Vor allem sein großangelegter historischer und
geschichtsphilosophischer Roman Krieg und Frieden sowie der tragische
Eheroman Anna Karenina gehören zu den wichtigsten Büchern des 19.
Jahrhunderts.
Daten über: Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Lew Tolstoi entstammte dem russischen Adelsgeschlecht der Tolstois. Er war das vierte
von fünf Kindern.An der Universität Kasan begann er 1844 ein Studium der
orientalischen Sprachen. Nach einem Wechsel an die juristische Fakultät brach er das
Studium 1847 ab. Nach anderen Quellen bestand er 1848 noch das juristische
Kandidatenexamen an der Petersburger Universität „mit knapper Not“ und kehrte dann in
sein Dorf zurück.

Von 1851 an erlebte er in der zaristischen Armee als Fähnrich einer Artilleriebrigade den
Krieg im Kaukasus. Seine Erfahrungen im Militäreinsatz beeinflussten seine frühen
Kaukasus-Erzählungen.Die realistischen Berichte aus diesem Krieg machten ihn früh als
Schriftsteller bekannt. Unter pädagogischem Blickwinkel bereiste er zwischen 1857 und
1860 westeuropäische Länder und besuchte Künstler und Pädagogen.
Nach der Rückkehr verstärkte er seine reformpädagogischen Bestrebungen und
richtete Dorfschulen nach dem Vorbild Rousseaus ein.

1862 heiratete Tolstoi die achtzehnjährige deutschstämmige Sofja Andrejewna Behrs.


Das Ehepaar hatte insgesamt dreizehn Kinder. In den folgenden Jahren schrieb er die
monumentalen Romane Krieg und Frieden (1862–1869) sowie Anna Karenina, die
seinen literarischen Ruhm begründeten.

Mit seiner großen Anerkennung begann für Tolstoi eine Phase der
Orientierungslosigkeit. Er fühlte sich „am Abgrund angelangt“. Als Beteiligter an der
Volkszählung im Jahr 1882 in Moskau nahm er unter den Arbeitern ein Elend wahr, das
jenes der Bauern noch übertraf. Tief erschüttert versuchte er der Landflucht
entgegenzuwirken, indem er Hilfe für von Missernten betroffene Bauern organisierte.

Am 20. November 1910 starb Tostoi auf einer Reise indem er von Lungenetzundung
erkrankte und wurde zwei Tage spater begraben.Nach seinem Tod gab seine Frau, die
Tolstois Werke seit 1885 als Herausgeberin publizierte, eine letzte von ihr betreute
Gesamtausgabe seiner Werke heraus.
Setting
Where did it happen? How about when??
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur
adipiscing elit, sed do eiusmod tempor adipiscing elit, sed do eiusmod tempor
incididunt ut labore et dolore magna aliqua. incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Incididunt ut labore et dolore.

Consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod


tempor incididunt ut labore et dolore magna
aliqua.
Main Characters

Wendy Writer Ronny Reader Abby Author Berry Books


Lorem ipsum dolor sit amet, Ut enim ad minim veniam, quis Duis aute irure dolor in Excepteur sint occaecat
consectetur adipiscing elit, sed nostrud exercitation ullamco reprehenderit in voluptate velit cupidatat non proident, sunt in
do eiusmod tempor laboris nisi ut aliquip ex ea esse cillum dolore eu fugiat culpa qui officia deserunt mollit
commodo consequat nulla pariatur anim id est laborum
Lorem ipsum dolor sit amet,
consectetur adipiscing elit, sed do
Conflict eiusmod tempor incididunt ut
labore et dolore magna aliqua
Lorem ipsum dolor sit amet,
consectetur adipiscing elit, sed do
Solution eiusmod tempor incididunt ut
labore et dolore magna aliqua
What’s the book’s
main message? Use
this slide to concisely
state it.
Review

Would you recommend this book?


Write your review here.

Das könnte Ihnen auch gefallen