Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Diphthongen: Umlaut
ch = j ich, nicht au = au Maus, raus ä = e (ae) häßlich
sch = sh schreiben, schnell, Porsche eu =oi Heute, Leute ö =oe (oe) schön
sp = shp sprechen, Spanisch ei = ai Ei, Eis, heißen, nein ü =ue (ue) hübsch
st = sht Stein, Straße, Strauß ie = ii Liebe
Personalpronomen
wohnen = wohnen = kommen = heißen = sein =
vivir/habitar vivir/habitar venir llamarse ser /estar
Singular:
yo ich wohne e ich wohne komme heiße bin
tu du wohnst st du wohnst kommst heißt bist
usted Sie wohnen en er, sie, es wohnt kommt heißt ist
el er wohnt t
ella sie wohnt t
neutro es wohnt t
Plural:
nosotros wir wohnen en wir wohnen kommen heißen sind
vosotros ihr wohnt t ihr wohnt kommt heißt seid
ustedes Sie wohnen en Sie, sie wohnen kommen heißen sind
ellos/ellas sie wohnen en
kaufen machen lernen malen verkaufen trinken springen
comprar hacer aprender pintar vender beber saltar
e ich kaufe mache lerne male verkaufe trinke springe
st du kaufst machst lernst malst verkaufst trinkst springst
t er, sie, es kauft macht lernt malt verkauft trinkt springt
en wir kaufen machen lernen malen verkaufen trinken springen
t ihr kauft macht lernt malt verkauft trinkt springt
en Sie, sie kaufen machen lernen malen verkaufen trinken springen
die Zahlen = los números
heißen = llamarse 0 - null 17 - siebzehn
wohnen = vivir/habitar 1 - eins 18 - achtzehn
kommen = venir 2- zwei 19 - neunzehn
sein = ser/estar 3 - drei 20 - zwanzig
4 - vier 30 - dreißig
Ich heiße Claudia de Paz 5 - fünf 40 - vierzig
Ich bin 51 (einundfünfzig) Jahre alt. 6 - sechs 50 - fünfzig
Ich komme aus Guatemala. 7 - sieben 60 - sechzig
Ich wohne in Santa Catarina Pinula. 8 - acht 70 - siebzig
9 - neun 80 - achtzig
10- zehn 90 - neunzig
11- elf
12 - zwölf
13 - dreizehn
14 - vierzehn
15 - fünfzehn
16 - sechzehn
21 einundzwanzig 57 siebenundfünfzig Peter Kleinmann
31 einunddreißig 44 vierundvierzig 36
41 einundvierzig 59 neunundfünfzig aus Frankfurt
51 einundfünfzig 65 fünfundsechzig in Mexiko
73 dreiundsiebzig
54 vierundfünfzig 82 zweiundachtzig
33 dreiunddreißig Er heißt Peter Kleinmann.
87 siebenundachtzig Martina Wagner. Er ist sechsunddreißig Jahre alt.
13 Er kommt aus Frankfurt.
24 vierundzwanzig aus Guatemala Er wohnt in Mexiko.
98 achtundneunzig in Berlin
63 dreiundsechzig
71 einundsiebzig Sie heißt Martina Wagner.
29 neunundzwanzig Sie ist dreizehn Jahre alt.
32 zweiunddreißig Sie kommt aus Guatemala.
78 achtundsiebzig Sie wohnt in Berlin. y= and → und
18.September.2021
W- Fragen : Wie alt ist sie?
Wo? = ¿Dónde? •Sie ist 52 (zweiundfünfzig) Jahre alt.
Wohin? = ¿Hacia dónde?
Wer? = ¿Quién? Was macht sie?
Woher? = ¿De dónde? •Sie singt.
Wie? = ¿Cómo?
Was? = ¿Qué? singen = cantar
-ergänzen = completar
Kursbuch = Libro del Curso (Texto)
Seite = página
REFUERZO: 20.September.2021
(du) – Wie geht es dir? → (¿Cómo te va?)
(Sie) – Wie geht es Ihnen? → (¿Cómo le va?) Wie heißt er /sie?
Woher kommt er/sie ?
Danke, mir geht es gut. / Danke, gut Wo wohnt er/sie?
Wie alt ist er/sie?
*Was macht er/sie ?
Mir geht es schlecht. Er heißt……
Sie heißt…..
haben sprechen
tener hablar
→ Los verbos modales van acompañados de un segundo verbo para Das ist ein Hund.
darle sentido a la oración. Se conjuga el verbo modal y el segundo
verbo se envía al final de la oración en su forma infinitiva. Der Hund heißt “Lumpi”
*En su mayoría los verbos modales cambian su raíz en la conjugación
de los pronombres personales Singular (ich – du – er, sie, es).
*”ich” y “er,sie,es” se conjugan de forma igual.
Ist das eine Katze?
Beispiel: Nein, das ist keine Katze.
- Ich kann tanzen. Das ist ein Hund.
Wir wollen Suppe essen.
- Du möchtest ein Auto kaufen.
Projekt:
Vorstellung
Wie heißt du?
Wie alt bist du?
Woher kommst du?
Wo wohnst du?
Was bist du vom Beruf?
Bist du ledig, verheiratet oder verwitwet?
Stell deine Familie vor.