Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
• Von den folgenden Erkrankungen (Nr. 4-16) sollten Sie die Leitsymptome
kennen.
• Von den Untersuchungsmethoden (Nr. 17/18) sollten Sie wissen, wie diese
gemacht werden und was die Indikationen sind. Desweiteren sollten Sie einen
Patienten über diese Methoden aufklären können.
I
1. Hyperthyreose
2. Hypoglykämie
3. Ulkus cruris
4. Akute Pankreatitis
5. Harnwegsinfekte
II.
6. Gastroösophageale Refluxkrankheit
7. Lungenödem
8. Akuter Myokardinfarkt
9. Colon irritabile
12. Divertikulitis
14. Appendizitis
18. Bandscheibenvorfall
20. Herzinsuffizienz
21. Apoplex
IV.
22. TIA
24. Cholezystitis
V.
25. Pneumonie
27. Lungenembolie
28. Laktoseintoleranz
29. Bronchialkarzinom
VI.
30. Koronare Herzkrankheit
31. Phlebothrombose
34. Lungentuberkulose
VII.
35. Hepatitis A
36. Ileus
38. Migräne
VIII.
39. Metabolisches Syndrom
40. Leberzirrhose
42. Pneumothorax
IX.
43. Nephrolithiasis
44. Obstipation
49. Diarrhö
50. COPD
51. Schock
52. Schenkelhalsfraktur
53. Leukämie
XI.
54. Arthritis urica
56. Sprunggelenksfraktur
• 60. Influenza
• 61. Coxarthrose
• 62. Mesenterialinfarkt
• 63. Borreliose
• 64. Lippenkarzinom
„Ich habe über die folgenden Untersuchungen
gelesen“ (Zitat Protokoll FSP)
1. CT
2. EKG
3. EEG
4. Gastroskopie
5. Sonografie
6. Duplex- Sonografie
7. MRT
8. Lumbalpunktion
9. Herzkatheter
10. ERCP
11. Koloskopie
12. Bronchoskopie
13. Arthroskopie
14. Pleurapunktion
15. Aszitespunktion.
Die folgenden Untersuchungen sollten Sie erklären können
und den Patienten darüber aufklären
1. CT z.B. Thorax, Abdomen, Schädel; Schnittebenen !
2. EKG z.B. Ruhe-Ekg, Belastungs-EKG
3. EEG
4. Gastroskopie
5. Sonografie z.B. Abdomen, Thorax
6. Duplex- Sonografie z.B. Venen Bein bei Varizen, TVT, Arterien
7. MRT z.B. Schädel
8. Lumbalpunktion Indikation z.B. Meningitis
9. Herzkatheter z.B. PTCA, Stent
10. ERCP bzw. ERC, Papillotomie; MRC(P) als alternative Diagnostik
11. Koloskopie/ Rektoskopie/ Proktoskopie
12. Bronchoskopie flexibel, starr
13. Arthroskopie z.B. Kniegelenk
14. Pleurapunktion z.B. Erguss, Hämatothorax
15. Aszitespunktion. z.B. Leberzirrhose, Peritonealkarzinose
16. Mediastinoskopie
17. Thorakoskopie
18. Laparaskopie