Sie sind auf Seite 1von 11

Das Präteritum

Der Gebrauch
Wir benutzen die deutsche Zeitform Präteritum für Fakten oder Zustände
in der Vergangenheit.

Zum Beispiel:

Ich kaufte gestern dieses Auto.

Mein Bruder spielte am letzt Montag Fussball.


Bildung
a) Regelmäßige Verben
Wir entfernen die Infinitivendung -en und hängen folgende Endungen an:
Lernen Lern en
z. B.:
Beispiele:
Ich machte die Hausaufgabe.

Du machtest die Hausaufgabe.

Er machte die Hausaufgabe.

Sie machte die Hausaufgabe.

Es machte die Hausaufgabe.

Wir machten die Hausaufgabe.

Ihr machtet die Hausaufgabe.

Sie machten die Hausaugabe


• Andere regelmäβige Verben
Es gibt regelmäβige Verben mit anderen Stammendung ist “T” oder “D” beenden .

Arbeiten arbeit ete


Pronom Endung arbeit etest
arbeit ete
ich -ete
arbeit eten
du -etest arbeit etet
arbeit eten
Er/sie/es -ete
Reden red ete
wir -eten red etest
ihr -etet red ete
red eten
Sie/sie -eten red etet
red eten
z.B: Lisa arbeitete vor 3 Jahren bei Siemens
Anna und Jens redeten letzte Nacht während 2 Stunden
Übung.
Ergänzen Sie zu den Formen des Präsens die Formen des Präteritums in der richtigen Personalform .

Ich Deutsch. (lernen)

Du ein Auto. (kaufen)

Er in Ägypten. (wohnen)

Wir Italienisch. (lernen)

Ihr einen Kugelschreiber. (kaufen)

Sie in Chile. (wohnen)

Sie  die Prüfung. (Pl) (machen)


• Unregelmäβige Verben
Endungen
Pronomen Endungen

ich -
du -st
Er/sie/es -
wir -en
ihr -t
Sie/sie -en
b) Unregelmäßige Verben
Es gibt hier Veränderung im Verbstamm. Wir entfernen die Infinitivendung -en und
hängen folgende Endungen an:

Infinitiv Prät. ich du Er/sie/ wir ihr Sie/sie


Verbsta es
mm

fahren fuhr fuhr fuhrst fuhr fuhren fuhrt fuhren

sehen sah sah sahst sah sahen saht sahen

Wir fuhren letzte Monat nach Quito.

Martina sah einen Hund weit hier.


Übung.
Ergänzen Sie zu den Formen des Präsens die Formen des Präteritums in der richtigen Personalform .

Er mir eine Blume. (geben)

Wir nach USA. (fahren)

Ihr nach Spanien. (fliegen)

Sie etwas im Garten. (finden)

Wir ins Kino. (gehen)

Ich meinem Bruder dort. (sehen)

Sie  die Zeitung (lesen)


Danke schön

Das könnte Ihnen auch gefallen