Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Schreibkompetenzen erwerben
Ágel, Vilmos (1999): Grammatik und Kulturgeschichte. Die raison grafique am Beispiel der Epidemik. In: Gardt, Andreas / Haß-
Zumkehr, Ulrike / Roelcke, Thorsten (Hg.): Sprachgeschichte als Kulturgeschichte. Berlin/New York: de Gruyter, S. 171-223.
Bimmel, Peter / Kast, Bernd / Neuner, Gerd (2011): Deutschunterricht planen Neu. Berlin/Madrid/München et al.: Langenscheidt.
(=Fernstudieneinheit 18).
Bohn, Rainer (2001): Schriftliche Sprachproduktion. In: Helbig, Gerhard / Götze, Lutz / Henrici, Gert et al. (Hg.): Deutsch als
Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. 2. Halbband. Berlin/New York: de Gruyter, S. 921-930.
Bräuer, Gerd (2010): Schreibprozesse begleiten. In: Deutschunterricht, Jg. 63, H. 3, S. 4-12.
Braun, Birgit et al. (2016): DaF kompakt neu A1-B1. Übungsbuch. Stuttgart: Ernst Klett Sprachen.
Dallapiazza, Rosa-Maria / Evans, Sandra / Fischer, Roland / Kilimann, Angela / Schümann, Anja / Winkler, Maresa (2015): Ziel.
Niveau B2/1. Deutsch als Fremdsprache. Kursbuch Band 1. Lektion 1-8. Ismaning: Hueber Verlag.
Dräxler, Hans-Dieter (1996): Rahmenrichtlinien für den Mittelstufenunterricht am Goethe-Institut. München: Goethe-Institut.
Eisfeld, Karl-Heinz / Holthaus, Hanni / Schütze-Nöhmke, Uthild et al. (1983): Themen 1. Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache.
Arbeitsbuch Ausland. München [i. e. Ismaning]: Hueber Verlag.
Eßer, Ruth (2007): Übungen zum Schreiben. In: Bausch, Karl-Richard / Christ, Herbert / Krumm, Hans-Jürgen (Hg.): Handbuch
Fremdsprachenunterricht. 5. Auflage. Tübingen/Basel: Francke, S. 292-295.
Ferling, Nikola (2008): Schreiben im DaZ-Unterricht. In: Frank, Winfried / Kaufmann, Susan / Vanderheiden, Elisabeth / Zehnder,
Erich (Hg.): Fortbildung für Kursleitende Deutsch als Zweitsprache. Band 2 – Didaktik – Methodik. Ismaning: Hueber Verlag, S.
110-141.
Fix, Martin (2006): Texte schreiben. Schreibprozesse im Deutschunterricht. Paderborn/München/Wien et al.: Schöningh.
Grotjahn, Rüdiger / Kleppin, Karin (2015): Prüfen, Testen, Evaluieren. München: Klett-Langenscheidt. (= Deutsch Lehren Lernen
7).
Hayes, John R. / Flower, Linda S. (1980): Identifying the Organization of Writing Processes. In: Gregg, Lee W. / Steinberg, Erwin
R. (Hg.): Cognitive Processes in Writing. Hillsdale: Erlbaum, S. 4-30.
Kast, Bernd (1999): Fertigkeit Schreiben. Berlin/München/Leipzig et al.: Langenscheidt. (=Fernstudienangebot Germanistik
Deutsch als Fremdsprache. Fernstudieneinheit 12).
Königs, Frank G. (2007): Fehlerkorrektur. In: Bausch, Karl-Richard / Christ, Herbert / Krumm, Hans-Jürgen (Hg.): Handbuch
Fremdsprachenunterricht. 5. Auflage. Tübingen/Basel: Francke, S.377-382.
Pauels, Wolfgang (2007): Kommunikative Übungen. In: Bausch, Karl-Richard / Christ, Herbert / Krumm, Hans-Jürgen (Hg.):
Handbuch Fremdsprachenunterricht. 5. Auflage. Tübingen/Basel: Francke, S. 302-305.
Portmann-Tselikas, Paul R. (1998): Sprachförderung im Unterricht. Zürich: Orell-Füssli.
Zanetti, Sandro (2012): Einleitung. In: ders. (Hg.): Schreiben als Kulturtechnik. Berlin: Suhrkamp, S. 7-34.
Abb. 2 und 3:
Braun, Birgit et al. (2016): DaF kompakt neu A1-B1. Übungsbuch. Stuttgart: Ernst Klett Sprachen, S. 16f.
Abb. 4:
Eisfeld, Karl-Heinz / Holthaus, Hanni / Schütze-Nöhmke, Uthild et al. (1983): Themen 1. Lehrwerk für Deutsch als
Fremdsprache. Arbeitsbuch Ausland. München [i. e. Ismaning]: Hueber Verlag, S. 104.
Abb. 5:
Eisfeld, Karl-Heinz / Holthaus, Hanni / Schütze-Nöhmke, Uthild et al. (1983): Themen 1. Lehrwerk für Deutsch als
Fremdsprache. Arbeitsbuch Ausland. München [i. e. Ismaning]: Hueber Verlag, S. 105.
Abb. 6 und 7:
Koithan, Ute / Schmitz, Helen / Sieber, Tanja / Sonntag, Ralf (2007): Aspekte Mittelstufe Deutsch. Arbeitsbuch 1. Niveau B1+.
Berlin/München/Wien et al.: Langenscheidt, S. 6.
Abb. 8:
Koithan, Ute / Schmitz, Helen / Sieber, Tanja / Sonntag, Ralf (2007): Aspekte Mittelstufe Deutsch. Arbeitsbuch 1. Niveau B1+.
Berlin/München/Wien et al.: Langenscheidt, S. 7.
Bimmel, Peter / Kast, Bernd / Neuner, Gerd (2011): Deutschunterricht planen Neu. Berlin/Madrid/München et al.: Langenscheidt
(=Fernstudieneinheit 18), S. 102.
Abb. 11:
Kast, Bernd (1999): Fertigkeit Schreiben. Berlin/München/Leipzig et al.: Langenscheidt. (=Fernstudienangebot Germanistik
Deutsch als Fremdsprache. Fernstudieneinheit 12), S. 30f.
Dallapiazza, Rosa-Maria / Evans, Sandra / Fischer, Roland / Kilimann, Angela / Schümann, Anja / Winkler, Maresa (2015):
Ziel. Niveau B2/1. Deutsch als Fremdsprache. Kursbuch Band 1. Lektion 1-8. Ismaning: Hueber Verlag, S. 115.
Abb. 13:
Dallapiazza, Rosa-Maria / Evans, Sandra / Fischer, Roland / Kilimann, Angela / Schümann, Anja / Winkler, Maresa (2015):
Ziel. Niveau B2/1. Deutsch als Fremdsprache. Kursbuch Band 1. Lektion 1-8. Ismaning: Hueber Verlag, S. 116.
Abb. 14:
Kast, Bernd (1999): Fertigkeit Schreiben. Berlin / München / Leipzig et al.: Langenscheidt. (= Fernstudienangebot
Germanistik Deutsch als Fremdsprache. Fernstudieneinheit 12), S. 78.
Abb. 15-19:
Bräuer, Gerd (2010): Schreibprozesse begleiten. In: Deutschunterricht Jg. 63, H. 3, S. 4-12.
Abb. 20:
Grotjahn, Rüdiger / Kleppin, Karin (2015): Prüfen, Testen, Evaluieren. München: Klett-Langenscheidt. (= Deutsch Lehren
Lernen 7), S. 141.
gefördert durch