Sie sind auf Seite 1von 10

Am Morgen

 Der Wecker klingelt um


6 Uhr/An den
Werktagen muss ich zur
Schule gehen, deshalb
stehe ich um 6 Uhr auf.
 Ich gehe ins
Badezimmer, ich
wasche mich/dusche
mich,putze mir die
Zähne, kämme mich
und ziehe mich an.
Das Frühstück
 Ich gehe in die Küche
und ich frühstücke.
Meistens esse ich ein
Butterbrot mit Wurst
und Käse oder ein
Brötchen mit
Marmelade. Dazu trinke
ich eine Tasse Tee oder
Kaffee.
In der Schule
 Ich gehe in die Schule mit
dem Bus/mit dem Zug/zu
Fuß.
 Der Unterricht beginnt jeden
Tag um 8 Uhr. Gewöhnlich
habe ich jeden Tag sieben
Stunden.
 Eine Stunde dauert 45
Minuten lang, danach haben
wir Pause. Eine Pause
dauert 10 Minuten lang.
Der Heimweg und das Mittagessen
 Die Schule ist um 14.15
zu Ende. Nach dem
Unterricht fahre ich mit
dem Bus nach Hause.
 Um 15 Uhr esse ich zu
Mittag, meine Mutti
kocht immer etwas
Feines.
 Nach dem Mittagessen
mache ich eine Stunde
Pause, ich lese die
Zeitung oder ich höre
Musik.
Der Nachmittag
 Um 16.30 mache ich
meine Hausaufgaben.
Zuerst mache ich immer
meine schriftlichen
Aufgaben.
 Im Allgemeinen lerne ich
3 Stunden pro Tag.
 Wenn ich mit dem
Lernen fertig bin, packe
ich meine Schulsachen.
Das Abendessen
 Um 18/19 Uhr essen wir zu
Abend. Abends essen wir
etwas Kaltes: ein Sandwich
mit Tomate oder Paprika,
Aufschnitt oder Käse.
 Die ganze Familie ist
zusammen, wir besprechen
den Tag, ich erzähle von der
Schule.
Der Abend
 Nach dem Abendessen sehe ich
noch ein bisschen fern, ich sehe
mir die Tagesschau und einen
Film.
 Ich surfe im Internet oder aber
ich spiele am Computer.
Der Abend
 Gegen 22 Uhr gehe
ich duschen, putze
mir die Zähne und
gehe ins Bett, ich
brauche viel Schlaf.
Das Wochenende
 Am Wocenende kann ich länger schlafen,
ich schlafe bis 9.30 Uhr. Die ganze
Familie frühstückt zusammen.
 Samstags muss ich in meinem Zimmer
Ordnung machen.
 Am Nachmittag beschäftige ich mich mit
Dingen, die ich gerne mache: ich lese ein
interessantes Buch oder gehe ich mit
Freunden aus.

Das könnte Ihnen auch gefallen