Sie sind auf Seite 1von 3

Die Tuba

• Die Tuba ist das tiefste aller Blechblasinstrumente. Sie hat ein
nach oben gerichtetes Schallstück, besitzt ein
Bechermundstück, drei bis sieben Ventile und zählt infolge ihrer
weiten Mensur und des entsprechend stark konisch
verlaufenden, im Allgemeinen aus Messing gefertigten, Rohrs
zur Familie der Bügelhörner.
• Die Tuba wurde 1835 in Berlin entwickelt eine Tuba wieggt 10KG
besteht aus Messing und Bronze.
• Die Tuba hat Wilhelm Wieprecht & Johan Gottfried Moriz.

Das könnte Ihnen auch gefallen