Sie sind auf Seite 1von 8

WIE WAR ES FRÜHER?

PRÄTERITUM: REGELMÄSSIG

• über Vergangenes zu sprechen


• etwas zu vergleichen: früher und heute
Das Präteritum ist eine Zeitform, mit der Vergangenes
ausgedrückt* wird. Man benutzt es überwiegend** in der
geschriebenen Sprache, z. B. in Zeitungsartikeln und Literatur.

*- виражений **-переважно
Man bildet das Präteritum der regelmäßigen Verben, indem man an den Verbstamm -te- und
die Personalendung hängt. In der ersten und der dritten Person Singular folgt nach dem -
te- allerdings keine weitere Endung.
Wenn Verbstamm sich auf d/t/m/n endet, verwenden wir zwischen Basis und
Sufix zusätzlich –e-

Machen, malen, arbeiten, leben


Ich - machte, malte,
arbeitete, lebte
Du -st machtest, maltest,
arbeitetest, lebtest
Er/sie/es - machte, malte,
mach arbeitete, lebte
Wir
mal -en machten, malten,
arbeiteten, lebten
arbeit
Ihr
lebte -(e)te- -t machtet, maltet,
arbeitet, lebtet
Sie -en machten, malten,
arbeiteten, lebten
Wie verenderte sich Ihr
Leben? Erzählen Sie
 Wo und mit wem wohnten Sie
in der Kindheit? Wie ist es
jetzt?
 Was machten Sie gern und was VON DER VERGANGENHEIT
liebten Sie gar nicht und wie ist SPRECHEN
es heute? Welche Schule bzw.
Kindergarten besuchten Sie? damals / früher / anfangs /
Lernen Sie irgendwo zurzeit? vorhin
Wo lebte Ihre Familie früher
und wo leben sie jetzt?
 Reisten Sie viel? Wie und VON DER GEGENWART
warum ist die Situation jetzt? SPRECHEN
 Wann starteten Sie berufliches
Leben? Wo arbeiteten Sie jezt / heute / zurzeit / heutzutage
früher? Welche aufgaben
erledigten Sie? Wie sieht Ihre
Arbeit heute aus?
ZUSAMMENFASSUNG

Was drückt man durch Präteritum aus?


a. Zukunft
b. Vergangenes
c. Gefühle

In welcher Situation ist es besser Präteritum zu benutzen?


d. während der Kommunikation im Vorstellungsgespräch
e. Im Schreiben vom Lebensablauf

In welchen Personen bekommt das Verb keine Personalendung?


f. In der 1. und 3. Person Singular
g. In der 2. und 3. Person Singular
h. In der 1. und 2. Person Plural
Beschreiben Sie
damaliges
Leben von Max

JETZT DAMALS
• In Deutschland leben
Heute lebt Max in Polen.Er allein Wohnen
wohnt mit seiner Frau. • als Putzer arbeiten,
Jetzt arbeitet er als nur wenig verdienen
Architeckt, verdient genug • in der Freizeit gern
Geld und malt tolle Projekte.
mallen/
Sie tanzen zusammen mit • mit Frauen nur im
Monika auf besten Patys.
Traum tanzen
1. Einführung, Begrüßung (3 min)
2. Erläuterung der Theorie (5 min)
3. Übung zur Festigung der Grammatik (5 min)
4. Entwicklung der Sprechfertigkeit durch neue
Gramatik (bis 10 Minuten)
5. Zusammenfassung

Das könnte Ihnen auch gefallen