Sie sind auf Seite 1von 32

Pronomen

Pronomen Beispiel
Personalpronomen ich, du, er/sie/es, wir, ihr, sie/Sie
Possessivpronomen meiner, meine, mein(e)s, deiner, deine, dein(e)s
Indefinitpronomen (irgend)einer, keiner, man, alle, beide, jeder, jemand, niemand, einige,
manche, mehrere, etwas, nichts, alles
Interrogativpronomen wer, was, was für ein-, welcher, welche, welches
Demonstrativpronomen der, die, das / dieser, diese, dieses / jener, jene, jenes / solcher, solches,
solche / derjenige, diejenige, dasjenige / dieselbe, derselbe, dasselbe
Relativpronomen der, die, das / welcher, welche, welches
Reflexivpronomen sich

Pronomen sind Stellvertreter der Nomen


Personalpronomen
Singular Plural
Kasus 1. Pers. 2. Pers. 3. Pers. (m) 3. Pers. (f) 3. Pers. (n) 1. Pers. 2. Pers. 3. Pers.
Nominativ ich du er sie es wir ihr sie
Genitiv meiner deiner seiner ihrer seiner unser euer ihrer
Dativ mir dir ihm ihr ihm uns euch ihnen
Akkusativ mich dich ihn sie es uns euch sie
Possessivpronomen
Singular Plural
Kasus m f n -
Nominativ meiner meine mein(e)s meine
Genitiv meines meiner meines meiner
Dativ meinem meiner meinem meinen
Akkusativ meinen meine mein(e)s meine
Andere Possessivpronomen werden genauso dekliniert.
Indefinitpronomen
Kasus/Numerus maskulin feminin neutral Plural
Nominativ (k)einer (k)eine (k)ein(e)s keine
Genitiv (k)eines (k)einer (k)eines keiner
Dativ (k)einem (k)einer (k)einem keinen
Akkusativ (k)einen (k)eine (k)ein(e)s keine

Nominativ jemand niemand man alles alle


Genitiv jemandes niemandes - - aller
Dativ jemand(em) niemand(em) einem allem allen
Akkusativ jemand(en) niemand(en) einen alles alle
Fragepronomen (Interrogativpronomen)

bei Personen bei Sachen


Nominativ wer was
Genitiv wessen wessen
Dativ wem was
Akkusativ wen was
Wir üben Fragewörter
Demonstrativpronomen
Singular Plural
Kasus maskulin feminin neutral für alle Genera gleich
Nominativ dieser diese dieses diese
Genitiv dieses dieser dieses dieser
Dativ diesem dieser diesem diesen
Akkusativ diesen diese dieses diese

Singular Plural
Kasus maskulin feminin neutral für alle Genera gleich
Nominativ derjenige diejenige dasjenige diejenigen
Genitiv desjenigen derjenigen desjenigen derjenigen
Dativ demjenigen derjenigen demjenigen denjenigen
Akkusativ denjenigen diejenige dasjenige diejenigen

Singular Plural
Kasus maskulin feminin neutral für alle Genera gleich
Nominativ der die das die
Genitiv dessen deren dessen deren
Dativ dem der dem denen
Akkusativ den die das die
https://
deutsch.lingolia.com/de/grammatik/pronomen/demons
trativpronomen/uebungen
2, 3, 4

https://sprachekulturkommunikation.com/demonstrativpronomen
-definition-beispiele-und-uebungen
/
Gesamtübungen

Das könnte Ihnen auch gefallen