Sie sind auf Seite 1von 9

Der Objektsatz

Підрядне з’ясувальне речення

Ein Objektsatz ist demnach ein Satz, in dem ein ganzer Nebensatz (auch Gliedsatz genannt)


das Objekt ist. Da es drei verschiedene Objektarten gibt, kann natürlich auch der Nebensatz in
verschiedenen Fällen stehen.
Objektsatz im Akkusativ
Ein Objekt steht im Akkusativ, wenn wir nach ihm mit  Wen? oder Was? fragen. Mit
genau dieser Frage finden wir dann auch den Objektsatz im Akkusativ.
Beispiel
Der Gastgeber erfährt, dass die ersten Gäste gehen wollen.
Vertiefung
Subjekt und Akkusativ-Objekt bestimmen
Wir fragen nach dem Subjekt: Wer erfährt? Der Gastgeber
Wir fragen nach dem Akkusativ-Objekt: Wen oder was erfährt der Gastgeber? Dass
die ersten Gäste gehen wollen
Objektsatz im Dativ
Beispiel
Der Gastgeber vergewissert sich, dass die Party den Gästen gefallen hat.
Vertiefung
Subjekt und Genitiv-Objekt bestimmen
Wir fragen nach dem Subjekt: Wer vergewissert sich? Der Gastgeber
Wir fragen nach dem Genitiv-Objekt: Wessen vergewissert sich der
Gastgeber? Dass die Party den Gästen gefallen hat
Objektsatz als Präpositionalobjekt

Beispiel
Sie ärgert sich, dass sie den Bus verpasst hat.
Vertiefung
Subjekt und Präpositionalobjekt bestimmen
Wir fragen nach dem Subjekt: Wer ärgert sich? Sie
Wir fragen nach dem Präpositionalobjekt: Über was ärgert sie sich? Dass
sie den Bus verpasst hat
Додаткове підрядне речення залежить від присудка головного речення і є
поширеним додатком. Воно відповідає на запитання Was? Ob? і з’єднується
з головним реченням за допомогою сполучників dass(що), ob (чи), wer (хто),
was (що),wo (де), wann (коли) тощо.

Ich weiß nicht, ob er dieses Buch gelesen hat.


Я не знаю, чи він прочитав цю книжку.
Weißt du, wie viele Einwohner die Hauptstadt Österreichs hat?
Чи знаєш ти, яке населення столиці Австрії?
Übersicht der Objektsatzformen
Nebensatz
    Subjekt     Prädikat     Objekt     Objektsatz
wird eingeleitet mit …

• Er ärgert sich, dass er zu spät ist.


dass • Ich hoffe, dass du bald da bist.
• Wir vergewissern uns, dass wir abgeschlossen haben.

• Ich weiß nicht, ob ich kommen soll.


ob • Es ist unsicher, ob es noch regnet.
• Peter fragt Sabine, ob sie zur Party will.
• Ich spüre, wie meine Kraft schwindet.
wie • Rebekka hörte, wie er die Tür aufschloss.
• Thomas merkt, wie alt er geworden ist.
• Sie weiß, warum er gekommen ist.
Fragewort • Jonas überlegte, wen er einladen sollte.
• Holger fragt, wie viel das Haus kostet.

• Ich habe den Eindruck, dort nicht erwünscht zu sein.


Infinitivkonstruktion • Greta bedauert, Lukas geküsst zu haben.
• Er freut sich, die Kinder zu sehen.

• Sie sagt er sei ein Blödmann.


uneingeleitet • Ich hoffe, ich habe dir geholfen.
• Er dachte, sie hätte ihn vergessen.
Bilden Sie den Objektsatz!

1.Ich weiß nicht. Die Mutter kommt heute. (ob)


Ich weiß nicht, ob die Mutter heute kommt.

2.Frau Schmidt glaubt. Hanns kann die Arbeit


machen.(dass)
Frau Schmidt glaubt, dass Hanns die Arbeit machen
kann.
Vielen Dank
für Ihre Aufmerksamkeit

Das könnte Ihnen auch gefallen