Sie sind auf Seite 1von 21

Freizeit und Unterhaltung

vorgelegt von Ervin Tóth


lesen Filme gucken Musik hören
Gartenarbeit reiten
shoppen
am Computer zocken/spielen
wandern

Freunde treffen im Chor singen

tanzen
Hobbys Sport treiben
basteln

fotografieren kochen ins Theater gehen

Sprachen lernen ins Kino gehen


zeichnen/malen
Welche Hobbys haben Sie?
Haben sich Freizeitbedürfnisse im Laufe der Zeit
verändert und warum?

Früher spielte ich Fußball, aber jetzt mache ich Yoga.


Warum ist die Freizeit wichtig?

Erholung

Erlebnis Entspannung
Ruhe
Erinnerung
Welche Rolle spielt Sport in Ihrem Leben?
Sportarten
 Wassersport: surfen, tauchen, segeln
 Ballsportarten: Handball, Fußball, Tennis
 Kampfsportarten: boxen, ringen, Karate
 Wintersportarten: Skilanglauf, Snowboard, Eishockey
 Athletik: laufen, springen, werfen, Zehnkampf
 Turnen: Geräteturnen, rhythmische Sportgymnastik, Aerobik
 Motorsport: Motorradsport, Autorennen, Formel-1
 Extremsportarten: Bergsteigen, Freiklettern, Fallschirmspringen
 sonstige Sportarten: joggen, reiten, tanzen
Welche Bücher lesen Sie gerne?
- Klassiker
- Heldenromane
- Abenteuerromane
- Reiseerzählungen
- Biografien
- Märchen und Sagen
- Fantasy-Romane
- Groschenromane
- Liebesromane
- Novellen
- Comics
Welchen Film oder Serie schauen Sie gern
an?
- Abenteuerfilm
- historische Filme
- Westernfilm
- Zeichentrickfilm
- Science-Fiction
- Krimi
- Fantasyfilm
- Komödie
- Drama
- Horrorfilm
- Actionfilm
- Thriller
- Mystery
Welchen Stellenwert hat Musik in Ihrem
Leben? Haben Sie eine Lieblingsband?

Popmusik Metal Ich höre gern ………


Jazz
Hip-Hop klassische Musik Meine Lieblingsband ist ……….
Wie viel Zeit verbringen Sie vor dem Computer?
Wonach recherchieren Sie im Internet?

Ich surfe …. im Internet.


viel/wenig/manchmal/
ein paar Stunde/kaum

Ich recherchiere nach ….


im Internet.
Welche sozialen Netzwerken benutzen Sie?
Wozu nutzen Sie diese?

- der Account,-s = felhasználói fiók


- ignorieren = mellőz, semmibe vesz
- löschen = töröl
- den Beitrag posten = bejegyzést kiposztol
Wohin gehen Sie gern mit Ihren Freunden?
Welches Programm organisieren Sie mit ihnen?
Gehen Sie gern ins Kino oder schauen Sie lieber
zu Hause fern? Warum?
PRO
Kino zu Hause
große Leinwand Gemütlichkeitsfaktor

bessere Tonqualität billiger

Atmosphäre, Wirkung weniger Zeitaufwand

besser abschalten können keine störenden Geräusche oder Köpfe im


Bild
frisches Popcorn DVD mehrmals ansehen können

Kinowerbung informiert über neueste schnell auf Toilette gehen können


Blockbuster
3D-/spektakuläre Filme wirken besser nur schlechte Filme im Kino
Welche Auswirkungen hat die Welt der
neuen Medien auf die Menschen und auf
ihre Freizeitgestaltung?
 die Vereinsamung
 die Verdummung
 verschiede Gefahren in sich stecken
 uns dem Internet und den vielen neuen Medien unterwerfen
 (laut der Studie: Empathie und Menschlichkeit verlieren)

Das Leben lässt sich ohne all diese


Technischen Möglichkeiten für alle
kaum noch vorstellen.
Welche Rolle spielen Museen und Theater in der
Bildung?
 in die Schulbildung werden Museumbesuche einbezogen
 Museumpädagogen halten Unterrichtsstunden für Schulkinder ab
 Ziel: ihr Wissen zu vertiefen
 die Besucher können sich ein klares Bild über ein bestimmtes Thema an den vielen
Ausstellungsstücken verschaffen
Hausaufgabe
1. Sammeln Sie 10 Sporttätigkeiten!
2. Schreiben Sie 5 Musikinstrumente!
3. Bücher oder E-Books? Welche positiven und negativen Aspekte
gibt es bei den beiden Formen?
4. Was ist Ihr Lieblingsfilm und worum geht es? Erzählen Sie den
Inhalt des Films!
5. Schreiben Sie kurz den Inhalt des Lieblingsbuches!

Das könnte Ihnen auch gefallen