FUTUR l
Die Zukunft
Das Hilfsverb
Die Verben im Futur l
Ferienzeit
Pläne für die Zukunft
Futur l
Deutsche Zeitform für die Zukunft
Das Futur 1 wird verwendet um eine Absicht, eine Prognose oder eine
Vermutung auszudrücken.
Es ist nicht sicher, dass etwas passieren wird.
Das Futur 1 kann theoretisch immer verwendet werden, drückt dann
aber immer etwas Unsicherheit aus, ob etwas wirklich passieren wird.
„Er wird nächsten Monat (vielleicht) ein Auto kaufen.“
Zukunft: Präsens + Zeitangabe
Bedingung ist, dass etwas mehr oder weniger sicher passieren wird oder
zumindest geplant ist.
„Ich werde nach Italien fliegen.“
(Irgendwann mal, wann auch immer, werde ich nach Italien fliegen. Der
Flug ist höchstwahrscheinlich noch nicht gebucht. )
„Ich fliege (nächstes Jahr) nach Italien.“
(Das ist ein fester Plan. Wenn man die Zeit weglässt,würde der
Gesprächspartner wahrscheinlich fragen: Wann? Er geht davon aus, dass
du den Flug schon gebucht hast.)
Wie bildet man das Futur I?
Beispiel:
Er wird wohl sein Büro aufräumen. = Er räumt wohl sein Büro auf.
Übung 1
Setze die richtige Form von werden ein.
• ich _____
• du _____
• er/sie/es _____
• Wir _____
• ihr _____
• Sie / sie _____
Futur l
1. Ich werde das Futur lernen
2. Morgen wird es regnen
3. Morgen werde ich nach Hause fahren
4. Im August werden sie heiraten
5. Er wird auf jeden Fall nicht kommen
6. Holger wird im Sommer in die USA fliegen.
7. Bettina wird nach der Schule eine Ausbildung machen.
8. Herr Noll wird bald in Rente gehen. Er ist schon 64.
9. Es wird heute noch regnen.
10. Marianne ist sehr verliebt. Sie wird ihn wohl bald heiraten.
Übung. Das Futur l
Schreibe Sätze im Futur I.
1. (die Verkäuferin/helfen/dir)
2. (ich/aufstehen/morgen/zeitig)
3. (die Schüler/machen/wohl/eine Klassenfahrt)
4. (du/nicht/fahren/in den Urlaub)
5. (ihr/nicht/bekommen/mehr Taschengeld)
6. (Die Frau/ nach Berlin/ fahren)
7. (Meine Familie und ich/ reisen/ nächstes Jahr/nach Deutschland)
Übung 2
(es/regnen) ?
(ihr/abholen/uns) ?
(wo/du/studieren) ?
(was/er/sagen/dazu) ?
(wann/wir/wiedersehen/dich) ?
Hausafgaben 2
Ergänze die Infinitive
1. Ihr werdet morgen einen Test _____.
2. Tante Agathe wird nur drei Tage bei uns _____.
3. Ich werde im nächsten Jahr viel Sport _____.
4. Hoffentlich werde ich in der Nacht gut _____.
5. Morgen werde ich ganz bestimmt pünktlich zum Unterricht _____.
6. Was wirst du mir zum Geburtstag _____ ?
7. Wie viele Fehler werden die Schüler bei dieser Übung _____ ?
1.(wir/machen/eine Rundreise)
→
2.(es/regnen/nicht)
→
3.(sie (pl.)/besuchen/uns/bald)
→
4.(ich/aufräumen/mein Zimmer)
→
5.(mein Vater/abholen/uns)
→
6.(sie (sg.)/fahren/mit dem Bus)
→
7.(du/erzählen/ihr/keine Lügen)
→
8.(er/anrufen/dich/später)
→
9.(ihr/sehen/es)
→
10.(das Lied/gefallen/dir/bestimmt)
→
ß
Ä
ä
Ö
ö
Ü
ü