Sie sind auf Seite 1von 6

Kasus

ALEMÃO
Grammatik
Gebrauch
Der Kasus (Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv) macht die Beziehungen der Satzelemente
deutlich.

Verb + Ergänzungen
Subjekt + Verb Wir essen.
Subjekt + Verb + Akkusativ* Wir haben einen neuen Fernseher
gekauft.
Subjekt + Verb + Dativ + Akkusativ* Ich habe meiner Nachbarin den
Schlüssel gebracht.

Subjekt + Verb + Dativ* Ich helfe dir gern.


Grammatik
Wenn ein Verb außer dem Subjekt nur eine Ergänzung / ein Objekt braucht, dann steht dies fast
immer im Akkusativ. Es gibt einige Verben, die eine Ergänzung / ein Objekt im Dativ brauchen.
Lernen Sie diese wenigen Verben am besten auswendig. Die wichtigsten sind: helfen, gefallen,
schmecken, gehören, antworten, zuhören... Wenn ein Verb zwei Ergänzungen / Objekte braucht,
dann steht die Person im Dativ und die Sache im Akkusativ.

Präposition + Akkusativ / Dativ / Genitiv


Die Blumen sind für dich. Akkusativ
Ich ruf dich nach dem Essen an. Dativ
Wir gehen trotz der Kälte jeden Tag spazieren. Genitiv
Grammatik
Formen
Meist erkennt man den Kasus am Kasus-Signal. Das ist der letzte Buchstabe des bestimmten
Artikels.

maskulin feminin neutral Plural


Nominativ der Mann die Frau das Kind die Männer/Frauen/Kinder
Akkusativ den Mann die Frau das Kind die Männer/Frauen/Kinder
Dativ dem Mann der Frau dem Kind den Männern/Frauen/Kindern
Genitiv des Mannes der Frauen der Kinder der Männer/Frauen/Kinder
Test dich selbst!
1. Im Hotel
Markieren Sie in den Sätzen die Nominativ (O), Akkusativ (---) oder Dativergänzung (°°°).
a) Haben Sie noch ein Doppelzimmer frei?
b) Wo ist denn Herr Bauer?
c) Haben Sie Herrn Wu schon den Schlüssel gegeben?
d) Wo gibt es hier ein Internet-Cafe?
e) Ist die Chefin schon da?
f) Könnten Sie mir bitte kurz helfen?
g) Wohin haben Sie denn die Rechnung gelegt?
h) Gehört das Auto da draußen Ihnen?
Test dich selbst!
2. Omas und Opas silberne Hochzeit.
Ergänzen Sie die Endungen und markieren Sie den Akkusativ und Dativ wie in Übung 1.

(1) Opa schenkt sein___ Frau ein___ Ring. (2) Oma schenkt ihm ein____ Reise nach Wien. (3) Ihre
Kinder bereiten ein____ großes Fest vor. (4) Zum Mittagessen gehen all___ Gäste in ein
Restaurant. (5) Zum Kaffee haben die Enkelkinder viel___ Kuchen und Torten gebacken und sie
haben d____ Tisch sehr schön dekoriert. (6) Die Enkelkinder singen für Oma und Opa ein__ Lied.
(7) Ein Kind spielt dazu auf d__ Klavier. (8) Das Fest hat d___ Großeltern sehr gut gefallen. Sie
bedanken sich bei allen Gästen herzlich.

Das könnte Ihnen auch gefallen