Sie sind auf Seite 1von 9

Adjektivdeklination

ALEMÃO
Adjektivdeklination
Gebrauch
 Wenn ein Adjektiv vor einem Nomen steht, dann hat es eine Endung.
Wenn ein Adjektiv allein steht, dann hat es keine Endung.
●Das ist ja ein schönes Kleid!
▲ Findest du?
●Ja, ich finde es wirklich sehr schön!
Adjektivdeklination
Formen
 Die Endung des Adjektivs ist abhängig vom Artikelwort. Es gibt zwei Deklinationstypen:
Typ 1 nach bestimmtem Artikelwort
maskulin feminin neutral Plural
Nominativ -e -e -e -en
Akkusativ -en -e -e -en
Dativ -en -en -en -en
Genitiv -en -en -en -en
Adjektivdeklination
maskulin feminin neutral Plural
Nominativ der neue Film die schöne Frau das gute Buch die schönen Frauen

Typ 2 nach bestimmtem Artikelwort


maskulin feminin neutral Plural
Nominativ -er -e -es -en
Akkusativ -en -e -es -en
Dativ -en -en -en -en
Genitiv -en -en -en -en
Adjektivdeklination
Formen
maskulin feminin neutral Plural
Nominativ ein neuer Film eine schöne Frau ein gutes Buch -

* Wenn vor einem Adjektiv kein Artikelwort (=Nullartikel) steht, dann hat das Adjektiv das Kasus-Signal des bestimmten
artikels als Endung.
Adjektivdeklination
Formen
nach Nullartikel
maskulin feminin neutral Plural
Nominativ -r -e -s -e
Akkusativ -n -e -s -e
Dativ -m -r -m -n
Genitiv -n* -r -n* -r
*Ausnahme: Genitiv Singular maskulin und neutral hat die Endung -en.
(Ich mag den Geruch frischen Kaffees.) Diese Formen werden aber sehr selten gebraucht.
Adjektivdeklination
▲ Und, was für Eis isst du gern?

● Ich? Ich mag am liebsten italienisches Eis. Das ist so lecker! (Akk.: das Eis)

■ Und ich trinke am liebsten italienischen Wein. (Akk.: den Wein)

▲ Ich mag deutsches Bier lieber. (Akk.: das Bier)


Test dich selbst!
1. Unsere Klasse. Wer mag was?
Ergänzen Sie die Endungen.
a) Sergej trinkt gern ein gut___ Bier.
b) Monika hört immer klassisch___ Musik.
c) Hakan sieht sich gern ein spannend___ Fußballspiel im Fernsehen an.
d) Anna liest gern die deutsch__ Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
e) Max macht nicht gern langweilig__ Hausaufgaben.
f) Olga trinkt in der Cafeteria am liebsten italienisch__ Kaffee.
g) Daniel sieht sich gern lustig__ Filme auf DVD an.
h) Unsere Lehrerin korrigiert am liebsten spannend__ Hausaufgaben.
Test dich selbst!
2. In der Zeitung
Ergänzen Sie die Endungen.

a) Ruhig___ Ferienwohnung zu vermieten!


Wunderschön___ 2-Zimmer-Wohnung direkt am romantisch___ Bodensee, nahe der alt___ und
schön___ Stadt Konstanz mit wunderbar___ Blick auf den See im Juli zu vermieten.

b) Wohnen auf dem Land


Ruhig__ Haus mit 6 Zimmern an kinderreich___ Familie ab Sep-tember zu vermieten. Groß___
Garten, klein___ Balkon, zwei modern___ Badezimmer und eine hell___ Küche warten auf Sie.

Das könnte Ihnen auch gefallen