Sie sind auf Seite 1von 24

Wiederholung

Konjunktiv II
Konj. Präteritum - die Konjugation:

HABEN und SEIN MODALVERBEN


Sg.
ich hätte wäre könnte
du hättest wär(e)st könntest
er hätte wäre könnte
Pl.
wir hätten wären könnten
ihr hättet wär(e)t könntet
sie, Sie hätten wären könnten
Konjugiere im Konjunktiv II: müssen
ich müsste = jaz bi moral
(sedanjost)
du müsstest
er müsste

wir müssten
ihr müsstet
sie müssten
Sie
Konjugiere im Konjunktiv II: wollen
ich wollte = možna pomena: jaz bi hotel (zdaj);
jaz sem hotel (preteklost)
du wolltest
er wollte

wir wollten
ihr wolltet
sie wollten
Sie
„die würde Form“
• gebraucht man bei anderen Verben.
schlafen – pogojnik (die würde-Form)

ich würdE du würdEST er würdE


schlafen schlafen schlafen
wir würdEN ihr würdET sie, Sie würdEN
schlafen schlafen schlafen
Bilde den Konj. Prät. oder die würde-Form!

• ich habe
• ich hätte

• du bist
• du wärst
• er darf
• er dürfte

• wir sollen
• wir sollten
• du kannst
• du könntest

• er hat
• er hätte
• wir schreiben
• wir würden schreiben

• du isst Eis
• du würdest Eis essen
• sie sehen fern
• sie würden fernsehen

• ich bleibe hier


• ich würde hier bleiben
würde reden wollte
solltest dürften
hätte wäre
würden beginnen würden aufräumen
würde aufwachen müsste
würdet lachen könntet
Der Gebrauch von Konjunktiv
II
/Wann benutzt man ihn?
1) In höflichen Bitten um einen Gefallen bitten
höflich  e Höflichkeit bitten um + Akk.  e Bitte, -n
Beispiel:
Haben Sie heute Nachmittag Zeit?  Hätten Sie heute Nachmittag Zeit?
1. Trinken Sie einen Tee mit mir? Würden Sie einen Tee mit mir trinken?
2. Darf ich Sie um einen Gefallen bitten?
Dürfte ich Sie um einen Gefallen bitten?
3. Warten Sie bitte einen Moment!
Würden Sie bitte einen Moment warten?
4. Können Sie mir bitte Ihren Namen sagen?
Könnten Sie mir bitte Ihren Namen sagen?
2) In Wunschsätzen doch VENDAR, LE
/bloß
sich wünschen  r Wunsch, -¨e nur SAMO, LE
Beispiel:

/Hätte ich doch etwas Geld dabei!


davonlaufen = weglaufen
Wenn mein Hund bloß nicht immer davonlaufen würde!
/Würde mein Hund bloß nicht immer davonlaufen!

Wenn die Tests nur nicht immer so schwierig wären!


/Wären die Tests nur nicht immer so schwierig!
Wenn er doch lauter sprechen würde!
/Würde er doch lauter sprechen!
3) Bei Tipps und Ratschlägen
Ich habe zu wenig Geld für meine Sommerreise. Was rätst du mir?
Was sollte, könnte ich machen?

Du könntest/solltest/müsstest … 3 Tipps

r Nebenjob, -s
= ein Job neben der Schule
oder neben dem normalen Job
4) In Konditionalsätzen
Wenn ich in der Karibik wäre, würde ich unter Palmen liegen.
sich verwöhnen lassen

Wenn ich in einem Luxushotel wäre, würde ich mich verwöhnen lassen.
Wenn ich nicht arbeiten müsste, könnte ich einfach nichts tun.
5) Bei Vergleichen
als ob = kot da bi

Er hat kein Geld, aber er tut so, als ob er reich wäre.


/als wäre er reich.
reich sein

Ich verstehe gar nichts, aber ich tue so, als ob ich alles verstehen würde.
/als würde ich alles verstehen.

Tom wohnt noch nicht lange hier, aber er tut so, als ob er alle kennen würde.
/als würde er alle kennen.
alle kennen
6) ich an deiner, seiner, ihrer Stelle …

• Soll ich mir einen Porsche oder einen Ferrari kaufen?


- An deiner Stelle …

• Du bewegst dich zu wenig. Ich an deiner Stelle …

sich bewegen
Wie könnte ich als Schüler(in)/Student(in)
einige Zeit im Ausland verbringen?

Das könnte Ihnen auch gefallen