aus der EU
austreten?
• Die Frage der Souveränität: Nationalstaaten sind souverän. Die Versuche, unterschiedliche
Menschen und Länder in einem künstlichen „Superstaat“ zusammenzubringen, funktionieren
sehr schwer, oft nicht.
• Die Wirtschaften der Länder in der EU sind sehr unterschiedlich, sie haben unterschiedliche
Interesse, so ist es nicht möglich diese Länder lang zusammenzuhalten.
• Die Bürokratie ist sehr stark, das Zentrale in Brüssel kostet sehr viel Geld.
• Die illegale Migration: die Migranten kosten viel Geld, und bringen Gefahr in die EU ein.
• Ungarn ist ein kleines Land, oft werden unsere Interesse nicht berücksichtigt.
• Wenn Ungarn andere Meinung hat, wird sehr stark kritisiert.
Bleiben oder gehen?
• Ungarn ist ein kleines Land mit
offener Wirtschaft, es hängt von
anderen Ländern auch. Deshalb
ist es wichtig, zu anderen Ländern
gute wirtschaftliche, politische und
kulturelle Kontakte zu haben.
• https://www.bauernverband.de/situationsbericht/4-agrarpolitik-und-agrarfoerderung-1/41-eu-agrarhaushal
t-/-mehrjaehriger-finanzrahmen
• https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2404.html
• https://www.policysolutions.hu/userfiles/Policy_Solutions_15_ev_utan_EU_es_a_magyar_tarsadalom.pdf
• https://european-union.europa.eu/principles-countries-history/country-profiles/hungary_de
• https://european-union.europa.eu/priorities-and-actions/achievements_de
• https://op.europa.eu/webpub/com/eu-and-me/de/HOW_IS_THE_EU_RELEVANT_TO_YOUR_DAILY_LI
FE.html
• https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/europa/warum-wir-euopa-brauchen-1605314
• https://www.debatingeurope.eu/de/focus/argumente-fuer-und-gegen-die-europaeische-union/#.Yi8i_nrMJPY
• https://www.policysolutions.hu/userfiles/elemzes/299/policy_solutions_15_ev_utan_eu_es_a_magyar_tarsadalo
m.pdf