Sie sind auf Seite 1von 4

Reuka Anastasiia 332

DIE LAGE DEUTSCHLANDS IN EUROPA


Die Bundesrepublik
Deutschland liegt in
Mitteleuropa. Ihr
Territorium umfasst
über 356000 km2.
GRENZEN
Die BRD grenzt an 9 Staaten: im
Osten – an Polen und Tschechien,
im Süden – an Österreich und die
Schweiz, im Westen – an
Frankreich, Luxemburg, Belgien
und die Niederlande, im Norden –
an Dänemark. Im Norden bilden
die Nordsee und die Ostsee die
natürliche Grenze, im Süden – die
Alpen. Diese Lage in der Mitte ist
seit der staatlichen Einheit
Deutschlands am 3. Oktober 1990
noch deutlicher. Deutschland
gehört zur Europäischen Union
(EU) und der NATO und bildet
eine Brücke zu den mittel- und
osteuropäischen Staaten.
Die längste Ausdehnung von Norden nach Süden beträgt in der Luftlinie 876 km, von Westen nach Osten
640 km. Die äußersten Grenzpunkte sind: List auf der Insel Sylt im Norden, das sächsische Deschka im Osten,
das bayerische Oberstdorf im Süden und Selfkant (Nordrhein-Westfalen) im Westen. Die Grenzen der
Bundesrepublik haben eine Länge von insgesamt 3767 km.

Im Norden wird Deutschland von der Nordsee und der Ostsee begrenzt. Im Osten kann man die Flüsse
Oder und Lausitzer Neisse als sogenannte natürliche Grenzen bezeichnen; im Südwesten bildet eine solche
Grenze der Rhein. Nach Süden und Südosten hin bilden die Alpen und das böhmische Bergmassiv natürliche
Begrenzungen.

Das könnte Ihnen auch gefallen