Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
•ich - Ich
• sch - Schule •ech - echt?
• st - Ramstein •ach - Achtung!
• sch - Spanisch •och - Koch
•uch - Buch
Kapitel 1 Themen
Ziele:
• Begrüßungen • Sich und andere vorstellen Sagen,
• Das Alphabet •
woher Sie kommen
Sagen, welche Sprachen Sie sprechen
• Städte, Länder und • Etwas buchstabieren
Kontinente
• Nationalitäten Grammatik:
• Personalpronomen
• Zahlen 0-20 • Interrogativpronomen
• Farben • Die Verben: sein, kommen, sprechen
1. Guten Tag
Guten Morgen
Guten Tag
Guten Abend
Gute Nacht
2. Ich heiße…
• Er _____________ klug.
• Ich _____________ einen Hund.
• _____________ du Hunger?
• Wir _____________ nicht müde.
• _____________ Ihr Schweizer?
• Ich _____________ ein Handy.
• Sie _____________ attraktiv. /hübsch.
• Barbara _____________ ledig.
Personalpronomen
(Sein) (Haben)
• Ich bin • Ich habe
• Du bist • Du hast
• Er / sie / es / man ist • Er / sie / es / man hat
• Wir sind • Wir haben
• Ihr seid • Ihr habt
• Sie sind • Sie haben
5 Städte, Länder und Kontinente
• Welcher Kontinent ist das?
• Das ist Europa.
• Und das?
• Das ist Schweiz.
Ich komme
• Kommt Klara Fessler aus der Schweiz? Du kommst
• Ja, sie kommt aus Zürich. Er/ Sie /es/man kommt
Wir kommen
Ihr kommt
• Kommt Herr Tanaka aus Japan? Sie kommen
• Nein, er kommt nicht aus Japan, er kommt aus den USA, aus Hawaii.
• Hallo, ich heisse Birgit. Ich komme aus Hamburg. Ich spreche Deutsch
und sehr gut Russich. Und Sie? Welche Sprache sprechen Sie?
• Ich spreche Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Deutsch
und Spanisch
• Ich spreche sehr gut…. gut…. ein bisschen…. kein
Was sind Sie Von Beruf?
Herr Müller ist Ingenieur. Das ist sein Büro. Herr Müller arbeitet. Er arbeitet bei
Datamarkt.
Schwache Verben
Reguläre Verben
Wohnen (R) Arbeiten (R) Studieren (R)
Ich wohne Ich arbeite Ich studiere
Du whonst Du arbeitest Du studierst
Er / sie / es / man wohnt Er / sie / es / man arbeitet Er / sie / es / man studiert
Wir wohnen Wir arbeiten Wir studieren
Ihr wohnt Ihr arbeitet Ihr studiert
Sie wohnen Sie arbeiten Sie studieren
Starke Verben
(Unregelmässige Verben)
• Ich heisse Igancio. Ich komme aus Madrid. Ich bin Spanier
• Ich heisse Laura. Ich komme aus den USA. Ich bin Amerikanerin
• Ich heisse Sixtho. Ich komme aus Mexiko. Ich bin Mexikaner.
• Ich heisse Mary. Ich komme aus Kolumbien. Ich bin Kolumbienerin.
• Ich heisse Anna. Ich komme aus Italien. Ich bin Italienerin
Ist Brasilien eine Stadt oder ein Lan?
Eine Stadt. Italienisch. Ein Land. Aus Moskau. Frau Müller. Deutscher.
• Salma Hayek ist Mexikanerin. Sie spricht Spanisch und sehr gut English,
Französich und Italienisch.
• Sie wohnt in die USA.
• Sie ist eine Darstellerin.
Getränke und das Essen
• Der Zucker Die Milch Das Bier
• Der Kaffe Die Zitrone Das Glas
• Der Tee Die Torte Das Brot
• Der Rotwein Die Suppe Das Ei
• Der Weisswein Die Butter Das Fischfilet
• Der Käse Die Wurst Das Hähnchen
• Der Salat Die Tomate Das Wasser
• Der Saft Die Flasche Das Rührei
• Der Kuchen Die Tasse Das Croissant
Die Marmelade
Die Kartoffel
Pluralformen
• Der Saft Die Safte
• Die Tomate Die Tomaten
• Das Ei Die Eier
• Das Brot Die Brote
• Das Glas Die Glässer
• Die Tasse Die Tassen
• Der Salat Die Salate
• Die Flasche Die Flaschen
• Die Kartoffel Die Kartoffeln
• Das Steak Die Steaks
Sagen, was machen Sie normalerweise
Essenszeiten besprechen
Tanja frühstückt um 7 Uhr morgens.
Es ist 7 Uhr morgens. Tanja Bauer frühstückt. Sie isst ein Brötchen mit Butter
und Marmelade. Und sie trinkt eine Tasse Tee.
Tanja isst um 12:30 zu Mittag. Sie isst eine Bratwurst mit Kartoffelsalat und
trinkt ein Glas Mineralwasser.
Tanja isst um 8 Uhr zu Abend. Sie isst ein Fischfilet, Pommes Frites und einen
Salat. Sie trinkt ein Glas Rotwein.
Übung 3
Schreiben Sie und beschreiben Sie, was Sie normalerweise an einem Tag essen und
trinken.
• Sein • Haben
• Ich bin • Ich habe
• Du bist • Du hast
• Er ist • Er hat
• Wir sind • Wir haben
• Ihr seid • Ihr habt
• Sie sind • Sie haben
Im Winter ist es kalt im Hamburg
Der Wortschatz
Januar
Die Woche Februar Frühling
Das Wochenende
• Montag März Sommer
Der Monate • Dienstag April Herbst
Der Tag • Mittwoch Mai Winter
Juni
• Donnerstag Juli
• Freitag August
• Samstag September
Oktober
• Sonntag November
December
Welcher Tag ist heute?
Heute ist ____Samstag__
Morgen ist ___Sonntag___
z.b
Übermorgen ist ____Montag__
• Heute ist Mittwoch.
Gestern war __Freitag____
• Morgen ist Donnerstag.
Vorgestern war __Donnerstag____
• Übermorgen ist Freitag.
• Gestern war Dienstag
• Vorgestern war Montag.
Welcher Jahreszeit ist es?
• Das Wetter ist schön. Die Sonne scheint und es ist sehr warm. Es sind 28 Grad.
• Das Wetter ist schlecht. Es schneit. Es ist sehr windig und kalt. Es sind -8 Grad.
Warm
Wie kalt ist es in Rostock im Januar?
Kühl Die Temperaturen sind niedrig, zwischen 5°
und -5°.
Kalt
Sagen, wie kalt /warm es ist
100%
0%
Ist in Finnland immer kalt?
4.Aber im Sommer ist es oft sonnig und warm. Das Wetter ist _________.
Sagen, was Sie gern machen.
Ist dir kalt?
• Mir ist im Winter oft sehr kalt.
Ist Ihnen im Winter auch oft kalt?
Wann ist Ihnen warm?
Mir
Dir
Ihm/Ihr • Hast du einen Pulli, Hendrick? Mir ist eiskalt.
kalt oder warm? • Ja, diesen hier.
Uns
Euch • Er ist sehr warm.
Ihnen
• Ist
• Ist dir auch so warm, Petra?
• Ja, es ist viel zu heiss hier!
Was machen Sie gern?
• Im Winter fahren wir oft in die Berge.