3 e Partei 4 einen neuen Hitler? 1 Der Weg zum Bundeskanzleramt Adolf Hitler -> 20.04.1889 Braunau am Inn, Österreich-Ungarn -> War sein Vater ein Jude ? -> Seine Muter war crank -> Kunstakademie in Wien -> Der Erste Weltkrieg -> NSDAP -> Wirtschaftskrise von 1929 -> Reihe von Wahlen -> 1930-15% -> 1932-33.1% -> Reichskanzler:30.01.1933 2 Hitler und der Zweite Weltkrieg Von 1933 bis 1939 Außen Politik: - Neuen Lebensraum im Osten - 20.07.1933: Konkordat mit Vatikan - Revision Politik(1934) - Olympischen Spielen - Spanischen Bürgerkrieg - Achse-Berlin-Rom - Anschluss mit Österreich(1939) - Sudeten Plan(1938) - 23.09.1939- Hitler-Stalin-Pakt - 01.09.1939 Beginnt WW2 Innenpolitik: - Autobahnen - Schutzstaffel- Heinrich Himmler - 1935: Nürnberger Gesetze - 1933- Gestapo Beginn des Zweiten Weltkriegs
01.09.1939 09.04.1940 10.05.1940 22.06.1940
Überfall auf Überfall auf
Polen Westfeldzug Waffenstillstand Norwegen und Dänemark 3 NSDAP NSDAP
Nationalsozialistische Deutsche Arbeitspartei(NSDAP):
Gründung: 20.02.1920, München Jugendorganisation: Hitlerjugend; Bund Deutscher Mädel Ausrichtung: Nationalsozialismus, Ultranationalismus, Antisemitismus, Antikommunismus Führer: Anton Drexler(1920-1921); Adolf Hitler(1921- 1945) 4 Gibt es einen neuen Hitler heutzutage? Dank g e https://www.youtube.com/channel/UCsVWpmoRsNAWZb59b6Pt9K
(Archive des Kommunismus - Pfade des XX. Jahrhunderts) Weber H. - Drabkin J. - Bayerlein B.H. - Galkin A. - Deutschland, Russland, Komintern - Uberblicke, Analysen, Diskussionen - Band 1. 1-De Gruyter.pdf